Iwasa, Megumi
Viele Grüße, Deine Giraffe
Kinder- und Jugendbücher

äøKinder, die sich einsam fühlen oder denen langweilig ist, sollen meine Geschichte lesen. Das wäre tollï, hat Giraffe gesagt.ô Dieses Zitat aus dem äBrief an den Leserô am Beginn des Buches definiert sowohl Ausgangspunkt als auch erwünschte Wirkung dieser kleinen feinen Geschichte. Weil sich nämlich Giraffe in der südafrikanischen Savanne langweilt - und zwar vor allem deshalb, weil sie keinen Freund hat -, beschließt sie, einen Brief zu schreiben. Den soll der erst kürzlich - ebenso aus Langeweile - in den Postdienst getretene Pelikan ans andere Ende des Horizontes befördern und dem ersten Tier, das ihm dort begegnet, überreichen. Gedacht, getan! Die Sache hat Konsequenzen: Es entwickelt sich nicht nur ein reger Briefwechsel zwischen Giraffe und Pinguin; so ganz nebenbei entstehen auch weitere zärtlich-scheue Allianzen. Zum Beispiel zwischen Pelikan und Robbe, die für die Post in Pinguins Zuhause zuständig ist. Und natürlich auch zwischen Giraffe und Pelikan, die plötzlich viel Zeit miteinander verbringen und sich mit Enthusiasmus auf den dramaturgischen Höhepunkt der Geschichte hinarbeiten. Giraffe will sich nämlich als Pinguin verkleiden und ihren Brieffreund in der Walsee besuchen, ob- wohl sie nur aus den Briefen ihres Freundes auf das Aussehen eines Pinguins schließen kann ... Das Ergebnis verblüfft sogar den uralten weisen Wal, der nun ganz sicher ist, dass es sich lohnt, ein ganzes Leben zu warten. Die sympathisch überzogene Geschichte verblüfft vor allem durch die liebenswerte Naivität der ProtagonistInnen, den unbefangen-fröhlichen Erzählton und kleine philosophische Einsprengsel. Augenzwinkernde Details, die sich auch in den kongenialen, erfrischend schlichten Bildkompositionen wiederfinden, machen das (gemeinsame) Lesen zum Vergnügen. Fast bekommt man Lust, wieder einmal einen Brief zu schreiben...


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Gräfe, Ursula Mühle, Jörg Iwasa, Megumi

Iwasa, Megumi:
Viele Grüße, Deine Giraffe / Megumi Iwasa. Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe. Mit Illustrationen von Jörg Mühle. - Frankfurt a. M. : Moritz-Verl., 2017. - 104 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-89565-337-7 Festeinband : Euro 11,30

Zugangsnummer: 0017809001 - Barcode: 2-0000000-8-00098418-8
Erstes Lesealter - Signatur: JE.C IWA - Kinder- und Jugendbücher