Böschemeyer, Uwe
Von den hellen Farben der Seele ; wie wir lernen, aus uns selbst heraus zu leben
Sachbücher

Einblick in das Leben, die Anliegen und die Arbeitsweise des bekannten Therapeuten. (PP) Der Autor fasst hier - nach eigenen Angaben im Vorwort - seine über 50-jährige Erfahrung als Therapeut zusammen. Er schildert seinen Werdegang, seine Auffassung von Werten, seine auf diesen Werten fußende Arbeitsweise der Werteimagination und der Wertorientierten Persönlichkeitsbildung. Böschemeyer illustriert die daraus resultierenden Wirkungen seiner Beratungen, die allesamt zu einem Ergebnis führten, mit denen sowohl KlientIn als auch TherapeutIn gut leben können, an zahlreichen Beispielen. In einem abschließenden Kapitel fasst er seine in seiner langen Therapeutenpraxis gewonnen Erfahrungen zusammen. Er betont vor allem seinen Glauben an den Sinn der Welt und das Gute im Menschen, auch wenn es noch so verborgen bzw. verschüttet sein mag. Das Buch kann und will keine Therapie ersetzen. Doch ist es eine hilfreiche Lektüre, nicht nur um vielleicht als InteressentIn in einem helfenden Beruf diesen therapeutischen Weg kennenzulernen, sondern auch, um sich selbst zu verstehen und vielleicht - sollte man auf der Suche nach einer professionellen Hilfe sein - sich dieses Angebot näher anzuschauen. Adressen für weiterführende Informationen sind zusammengestellt. Für Bestände mit Ausrichtung auf Lebenshilfe, Persönlichkeitsbildung oder Psychologie zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Böschemeyer, Uwe

Schlagwörter: Angst

Böschemeyer, Uwe:
Von den hellen Farben der Seele : ; wie wir lernen, aus uns selbst heraus zu leben / Uwe Böschemeyer. - Salzburg : Ecowin, 2018. - 303 Seiten
ISBN 978-3-7110-0172-6 Festeinband : Euro 24,00

Zugangsnummer: 0016008001 - Barcode: 2-0000000-8-00095381-8
Psychologie - Signatur: PP BÖS - Sachbücher