Dybek, Nick
Der Himmel über Greene Harbor
Buch: Dichtung

Dieser Roman entführt uns in den Bundesstaat Washington, hinauf in den Norden, auf die Olympic Halbinsel. Hier liegt das fiktive Loyalty Island, dessen Einwohner seit Generationen Fischer sind. Wenn die Fangsaison beginnt, werden die Boote in Stand gesetzt, die Ausrüstung repariert, und dann verschwinden die Männer für ein halbes Jahr nach Alaska, wo sie in der Beringsee Krabben fangen. So auch Henry, der Vater von Cal, dem 14jährigen Protagonisten. Die ganze Zeit über lebt Cal dann allein mit seiner Mutter und deren riesiger Plattensammlung. Er ist besessen von Robert Louis Stevensons Roman "Die Schatzinsel", den ihm der Vater früher immer vorgelesen hat. Die Gestalten aus dem Roman verschmelzen manchmal mit den Männern, die Cal aus seinem Leben kennt. Er möchte ihr Schicksal teilen, möchte Fischer werden wie sie und ein risikoreiches Leben führen. Seine Mutter hält das für keine gute Idee - oft kommt es darüber zu Konflikten mit dem Vater. Und noch etwas anderes zerrt an Cals Familie. John Gaunt, dem praktisch die gesamte Fischerei-Industrie von Loyalty Island gehört, stirbt. Wie standen er und Cals Mutter zueinander? Richard, Johns zynischer Sohn, erbt den Betrieb und will alles verkaufen. Damit wäre die Lebensgrundlage der Fischer zerstört. Cals Vater scheint zu extremen Maßnahmen entschlossen. - Der Roman enthält neben salzhaltiger Luft und dem Geruch von Abenteuer auch noch ein Gespräch mit dem Autor. Man erfährt: Neben Stevenson war Shakespeare die zweite wichtige Inspiration für dieses Buch. - Ein rundum gelobtes Debüt. LHW.Lesen.Hören.Wissen Margot Schwienbacher


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dybek, Nick Fingerhuth, Frank

Dybek, Nick:
¬Der¬ Himmel über Greene Harbor / Nick Dybek. - 1. Aufl. - Hamburg : mare, 2013. - 319 S.
Einheitssacht.: When Captain Flint was still a good man
ISBN 978-3-86648-160-2 fest geb. : ca. Eur 20,50

Zugangsnummer: 0018822001
Gesellschafts-, Liebes- und Eheromane - Signatur: DR.G Dybe - Buch: Dichtung