Watteck, Arno
Die Zahlen - Bausteine der Schöpfung Eine christliche Zahlensymbolik
Buch: Sachbuch

Zahlensymbolik war schon den frühesten Kulturen bekannt und gründet auf der uralten Vorstellung, dass das Universum als einheitliche Schöpfung ein einheitliches Wesen haben müsse. Daher wurde die Zahlensymbolik neben der Symbolik von Zeichen, Farben, Tönen und Materialien im Sinne einer Zahlenmystik als Schlüssel für den Bauplan der ganzen Schöpfung angesehen. Seit Pythagoras (um 500 v. Chr.) den Ausspruch »Die Zahl ist das Wesen aller Dinge!« prägte, beschäftigten sich viele Philosophen und Künstler mit der Erkenntnis, dass die Zahlen nicht nur unterschiedliche Quantitäten ausdrücken, sondern durch ihre individuellen Beziehungsverhältnisse auch einen qualitativen Wert besitzen. Dieses Buch erläutert den elementaren Charakter der Grundzahlen und zeigt, wie ihr Wirken auch in Bereichen weit jenseits der Mathematik wahrgenommen werden kann. Auf diese Weise kann Zahlensymbolik helfen, Einblicke in die sinnvoll geordnete Orchestrierung und Vernetzung der Kräfte der Schöpfung zu gewinnen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Watteck, Arno

Standort: hst

Schlagwörter: Symbolik Zahlensymbolik Zahlen und Ziffern

Watteck, Arno:
¬Die¬ Zahlen - Bausteine der Schöpfung : Eine christliche Zahlensymbolik / Arno Watteck. - Tamsweg : Verlag W. Pfeifenberger, 2011. - 158 S. : Ill. (s/w)
ISBN 978-3-901496-21-9

Zugangsnummer: 0016925001
Religion - Signatur: PI.R Watt - Buch: Sachbuch