Sontheimer, Kurt
Hannah Arendt Der Weg einer großen Denkerin
Buch: Sachbuch

Hannah Arendt blieb für ihn die faszinierendste Interviewpartnerin, die er je hatte. Wie Günter Gaus ging es vielen Menschen, die der großen deutsch-jüdischen Philosophin begegneten. Am 4.12.2005 jährt sich ihr Todestag zum 30. Mal. Die Faszination, die von dieser Frau und ihrem Werk ausgeht, ist ungebrochen. Sie war die engste philosophische Vertraute von Karl Jaspers und hatte eine leidenschaftliche Liebesaffäre mit Martin Heidegger. Vor den Nazis mußte sie 1933 nach Frankreich und dann in die USA fliehen. Für ihr Eichmann-Buch wurde sie vehement angefeindet, vor allem in Israel. Es ist inzwischen ein Klassiker wie ihre Arbeit zum Totalitarismus, deren Bedeutung erst heute richtig erkannt wird. Kurt Sontheimer ist einer der prominentesten deutschen Politikwissenschaftler. Er zeigt in diesem Buch, wie das außergewöhnliche Leben Hannah Arendts sie zu ihrem unabhängigen Denken geführt hat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sontheimer, Kurt

Sontheimer, Kurt:
Hannah Arendt : Der Weg einer großen Denkerin / Kurt Sontheimer. - 1. - München : Piper Verlag, 2005. - 292 S.
ISBN 978-3-492-04382-3 fest geb.

Zugangsnummer: 0025988001
Einzelbiographien - Signatur: BI Sont - Buch: Sachbuch