Dopsch, Heinz
Kleine Geschichte Salzburgs Stadt und Land
Buch: Sachbuch

Die Geschichte des Landes Salzburg - kompakt und kompetent. (GE) Mehrere tausend Jahre umfasst die Geschichte des Raumes, der sich nach prähistorischer Besiedelung, keltischer und nachfolgender römischer Herrschaft zur Zeit der Agilolfinger, Merowinger und Franken unter der Bezeichnung "Salzburg" als Fürst-Erzbistum für Jahrhunderte zu einem politischen und geistig-religiösen Gebilde entwickelte. Die Franzosenkriege führten zur Auflösung dieses Staatsgebildes und zur Eingliederung in die Habsburgermonarchie, später zur Stellung eines Bundeslandes der Republik Österreich. Heinz Dopsch gelingt es, die Grundlinien der bewegten Geschichte Salzburgs in klarer, differenzierter Argumentation darzulegen, der lebendige Sprachstil macht die Lektüre kurzweilig. Als kompetente Grundinformation allen Bibliotheken nachdrücklich empfohlen, in seiner kompakten Form auch als geschichtlicher Reisebegleiter geeignet. *bn* Reinhard Ehgartner


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dopsch, Heinz

Standort: hst

Schlagwörter: Geschichte Salzburg

Dopsch, Heinz:
Kleine Geschichte Salzburgs : Stadt und Land / Heinz Dopsch. - 2., erw. und aktual. Aufl. - Salzburg : A. Pustet, 2009. - 295 S. : Ill. (z.T. farb.)
ISBN 978-3-7025-0441-0 kart. : ca. Eur 21,50

Zugangsnummer: 0015571001
Salzburg - Signatur: EH.S Dops - Buch: Sachbuch