Ladstätter, Sabine
Knochen, Steine, Scherben ; Abenteuer Archäologie
Buch: Sachbuch

Spannende und informative Einblicke in die archäologische Wissenschaft. (GE) Sabine Ladstätter, Direktorin des Österreichischen Archäologischen Instituts und Leiterin der Grabungen in Ephesos, schöpft aus dem Vollen, wenn sie die Archäologie als Wissenschaft mit ihren vielen Teildisziplinen einem breiteren Publikum in neun Kapiteln bekannt macht. Unter anderem zeigt sie das Verhältnis von Archäologie und Zeitgeschichte sowie die - nicht immer unproblematische - identitätsstiftende Funktion der Archäologie auf, dann gibt sie einen Einblick in die Aufgaben und in die vielfältigen wie hochspezialisierten Methoden der archäologischen Forschung und schließlich legt sie anhand konkreter Beispiele offen, wie die Menschen der Vergangenheit mit den - bis heute aktuellen - Fragen von Natur, Umwelt, Mobilität, Religion und Tod umgingen. Die Wissenschaftlerin des Jahres 2011 gibt mit dem vorliegenden Band einen kompetenten, gut verständlichen und kurzweilig geschriebenen Einblick in die Arbeitsweisen und Fragestellungen moderner Archäologie und liefert damit auch ein Stück spannender Kulturgeschichte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ladstätter, Sabine

Schlagwörter: Archäologie Wissenschaft

Ladstätter, Sabine:
Knochen, Steine, Scherben : ; Abenteuer Archäologie / Sabine Ladstätter. - St. Pölten : Residenz-Verl., 2013. - 200 S.
ISBN 978-3-7017-3316-3 fest geb. : ca. EUR 21,90

Zugangsnummer: 0020052001
Geschichte und Kulturgeschichte einzelner Epochen und Länder - Signatur: GE Lads - Buch: Sachbuch