Smolny, Conny
Komm, sanfter Tod, des Schlafes Bruder eine Kulturgeschichte des Todes
Buch: Sachbuch

Der Tod im Wandel der Zeit. (GK) Der Tod gehört zum Leben, heißt es. Entsprechend "lebendig", d. h. in Veränderung begriffen ist auch der Umgang mit ihm. Diese Kulturgeschichte des Todes greift die Fragen auf, die alle Menschen beschäftigen: Was ist der Tod? Was geschieht mit dem Verstorbenen hier und anderswo? Was erwarten die Menschen in den unterschiedlichen Kulturkreisen von der Zeit nach dem Tod? Was bringt den Menschen dazu, freiwillig aus dem Leben zu scheiden, und wie denkt man darüber? Wie drücken sich Literatur und Kunst dazu aus? Vergangene, neue und zukünftige Formen von Sterben und Bestattung werden charakterisiert, wobei es dem Leser überlassen bleiben muss, seine Gedanken und Vorstellungen zu formulieren. Ein Buch, das informiert und zum Nachdenken anregt, das, seiner Ausgewogenheit wegen, breit empfohlen werden kann. *bn* Hanns Sauter


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Kleine Kulturgeschichten

Personen: Smolny, Conny

Standort: hst

Schlagwörter: Tod Sterben

Smolny, Conny:
Komm, sanfter Tod, des Schlafes Bruder : eine Kulturgeschichte des Todes / Conny Smolny. - Berlin : Vergangenheits-Verl., 2010. - 155 S. : Ill., graph. Darst. - (Kleine Kulturgeschichten)
ISBN 978-3-940621-24-5 kart. : ca. Eur 14,30

Zugangsnummer: 0016024001
Kulturgeschichte - Signatur: GK Smol - Buch: Sachbuch