Besuden, Eike
Verrückt nach Paris [Bildtonträger]
Video-DVDs

Bei einem Ausflug büchsen Hilde, Philip und Karl aus ihrem Behindertenheim in Bremen aus und setzen sich nach Köln ab. Dort übernachten sie nach einigen Abenteuern in einer Bahnhofsmission, die das Heim benachrichtigt. Am nächsten Tag verpassen die drei allerdings den Zug nach Bremen und fahren stattdessen in Richtung Paris." Movieman.de Moviemans Kommentar zur DVD: Insgesamt ein "Gut", auch wenn es ein paar Ton-Patzer gibt und der Kontrast der Abtastung nicht immer perfekt tariert ist. Hierbei berücksichtigen wir auch die großzügige Ausstattung, die u.a. ausführlich das Hamburger Theater-Projekt "Blaumann" vorstellt, das mit geistig und körperlich Behinderten Kunst veranstaltet. Der Film hat ein paar große Momente, aber den beteiligten Laien-Darstellern fällt es schwer, ihre Laienhaftigkeit zu kaschieren. Einerseits zeigt "Verrückt nach Paris" die teils harte Realität des Heimlebens und die Konflikte zwischen Betreuern und Insassen, andererseits hantiert er mit trivialen Inhalten in der Rahmenhandlung. Die Handlung wird oft zäh und Corinna Harfouch mit ihrem sterotypen Spiel ist einmal meht Störfaktor. Teilsweise unterhaltsam, teilweise anrührend, teilweise nervend und insgesamt etwas zu bemüht. Passabel.

Freigegeben ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Besuden, Eike

Besuden, Eike:
Verrückt nach Paris [Bildtonträger] / Pago Balke : Geisberg Studios, 2003. - 1 DVD (90 min.). - Deutsch, Französisch

Zugangsnummer: 0012906001
Video-DVDs - Signatur: TT Verr - Video-DVDs