Lukan, Karl
Via sacra der alte Pilgerweg nach Mariazell ; Mythos und Kult
Buch: Sachbuch

Umfassende kulturhistorische Beschreibung des Wiener Mariazellerweges. (PR) Der Name Karl Lukan zergeht älteren Bergsteigern auf der Zunge, seine Berggeschichten gehören zu den köstlich-kostbaren Schätzen ("Wilde Gesellen vom Sturmwind umweht"). Dass Lukan als Amateurarchäologe und Kulturhistoriker ebenfalls überaus kompetent über seltsame Kultstätten und sonderbare Heilige schreiben kann, wissen wir seit 1995, da erschien das gleichnamige Buch. Mit großem Interesse habe ich seine neue Publikation gelesen, mit dem Ergebnis, dass ich als erfahrener Mariazellpilger einmal den Weg von Wien aus machen werde. Wenn die neue Via sacra auch nicht überall mehr dem von Lukan geschilderten alten Weg folgt, die von ihm beschriebenen heiligen Stätten, die Wallfahrtsgeschichte, die naturhistorisch und kunstgeschichtlich interessanten Denkmäler, die Histörchen und die Erzählungen von damals, reich bebildert von seiner Frau Fritzi, ergeben ein Kaleidoskop einer entschwundenen Kultur. Ein wichtiger Beitrag zum 850. Jahresjubiläum unseres mitteleuropäischen Marienheiligtums, dessen Ursprungslegende und Bedeutung dieses Buch abrunden. *bn* Karl Mittlinger


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lukan, Karl

Standort: hst

Schlagwörter: Wallfahrt Mythen Orte der Kraft Pilgerweg Pilgern Wallfahrtsorte Mariazell

Lukan, Karl:
Via sacra : der alte Pilgerweg nach Mariazell ; Mythos und Kult / Karl Lukan ; Fotografien von Fritzi Lukan. - Wien : Pichler, 2006. - 165 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-85431-412-7 fest geb. : ca. Eur 24,90

Zugangsnummer: 0012037001
Religion - Signatur: PI.R Luka - Buch: Sachbuch