Grabovac, Alem
Das achte Kind
Schöne Lit.(SL,Di,J)

Autobiografie eines Jungen, der in und zwischen zwei Kulturen aufgewachsen ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grabovac, Alem

Schlagwörter: Zeitgeschichte Jugoslawien

SL Grabo

Grabovac, Alem:
Das achte Kind. / Alem Grabovac. - 1. Aufl. - München : Hanser Berlin, 2021. - 255 S, - Alem Grabovac schildert in seinem autobiografischen Bildungsroman, wie er als Sohn einer alleinerziehenden kroatischen Mutter zwischen zwei Kulturen aufgewachsen ist: Schon als Baby wurde er bei einer deutschen Familie in Pflege gegeben, denn Smilja, seine Mutter, hatte nicht die Mittel, ihren Sohn selbst aufzuziehen: Emir, ihr Mann und Alems Vater, ein kleiner Gauner, lässt die Familie im Stich, landet in Jugoslawien im Gefängnis und stirbt. Alem wächst wohlbehütet in einer nach außen hin vorbildlichen deutschen Familie auf. Doch wenn er in den Ferien oder am Wochenende bei seiner Mutter ist, erlebt er eine zweite, von der Balkankultur und sozialen Problemen geprägte Welt: Seine Mutter ist schwach und kann ihren Sohn nicht vor den Gewalttätigkeiten ihres neuen Freundes schützen. Doch auch die "heile" Welt in der Pflegefamilie Behrens steht auf tönernen Füßen:
ISBN 978-3-446-26796-1 EUR 22,00

Zugangsnummer: 0016332001 - Barcode: 2-0000000-8-01160369-6
SL - Schöne Lit.(SL,Di,J)