Das Augen-Verwirr-Buch verrückte Künstlertricks
Kindersachbücher

Ein grafisch und didaktisch hervorragend gestaltetes Kunst-Rätselbuch für Kinder und (junge) Erwachsene.
Der didaktisch klug aber nicht aufdringlich belehrende Bildband zeigt an etwa 50 meist ganzseitigen Beispielen (Gemälde, Grafiken, Fotografien, Installationen, Graffiti) moderner und klassischer Kunst, dass man oft den eigenen Augen oder besser seinem Gehirn nicht trauen kann. Es beweist auch, dass viele Künstler durchaus Humor haben und lustvoll ihre Späße mit dem naiven Betrachter treiben. Dabei geht es der Autorin nicht nur darum ihre Leser über die raffinierten Sinnestäuschungen und optischen Illusionen zum Staunen und Miträtseln zu bringen. Sie erläutert auch, wie und warum es zu diesen Fehlleistungen von Auge und Gehirn kommt. Der Leser soll auch nicht bei der bloßen Rezeption stehen bleiben. Jedes der Demonstrationsbeispiele ist begleitet von praktikablen Tipps zum Basteln, Malen, Fotografieren oder Experimentieren, wobei es immer darum geht, den Trick des jeweiligen Künstlers in rudimentärer Form nachzuvollziehen. - Ein rundum gelungenes, grafisch hervorragend gestaltetes Kunst-Rätselbuch für Kinder und (junge) Erwachsene. Das etwas unhandliche Format (30x30) nimmt man gerne in Kauf, ermöglicht es doch eine sehr hohe Präzision der Wiedergabe, und so können die vielfältigen optischen Tricks (Scheinarchitektur, Vexierbilder, Collagen, Trompe-l'Oeils ...) noch eindrucksvoller demonstriert werden als in thematisch ähnlichen Büchern. Sehr zu empfehlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vry, Silke

Freizeit - Zaubern

Das Augen-Verwirr-Buch : verrückte Künstlertricks / Silke Vry. - München [u.a.] : Prestel, 2013. - 64 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 30 x 30 cm
ISBN 978-3-7913-7138-2 fest geb. : 19,99

Zugangsnummer: 0012855001 - Barcode: 2-0000000-8-01134230-4
Kindersachbücher