Backman, Fredrik
Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid Roman
Buch

Omas, die im Team ihrer Enkel spielen Frederik Backman hat gleich mit seinem Romanerstling "Ein Mann namens Ove" den Gipfel der Literaturlisten erklommen. Hier erzählt einer so richtig drauflos, öffnet seelische Abgründe und klopft einem dabei freundschaftlich auf die Schulter. Ein fest gewebter Erzählstrang, in den der ehemalige Journalist und Gabelstaplerfahrer witzige Szenen einwebt, führt in seinem zweiten Roman durch die innige Beziehung der 7-jährigen Elsa zu ihrer 77-jährigen Großmutter, die mit ihrer eigenen Tochter, also Elsas Mama, einen rauen Ton pflegt: "Stell dich nicht so an! Die Menschen haben immer geraucht, und trotzdem sind sehr ordentliche Kinder dabei herausgekommen." Oma und Elsa teilen sich ein Zauberland, Miamas, in das geht Elsa, wenn sie unglücklich oder knapp vorm Einschlafen ist. "Beschütz das Schloss, beschütze deine Freunde", hat Oma ihrer Enkelin als Vermächtnis hinterlassen. "Wer eine Oma hat, hat eine ganze Armee hinter sich", davon ist Elsa auch nach dem Tod der schrulligen, mutigen, witzigen, unangepassten, kämpferischen Großmutter überzeugt. Dass Omas Kinder in ihren Wünschen und Träumen unterstützen, dass sie als Übergangsobjekte traurigen Kindern sogar in Apfelbäumen helfen wollen und können, das hat Mira Lobe gezeigt. Ihr Kinderroman "Die Omama im Apfelbaum" führt die Leserinnen und Leser zu Andi, als der wieder einmal sehr traurig ist: Alle Kinder in der Gasse haben eine Oma, nur er nicht. Was nützt ihm schon das gerahmte Porträtfoto seiner verstorbenen Großmutter auf dem Klavier? Doch eines Tages, als Andi in sein Versteck hoch oben im Apfelbaum klettert, wartet dort seine quirlige Oma auf ihn. Auf geht's mit deren himmelblauem Superauto, kein Jahrmarkt ist zu wild und kein Abenteuer zu gefährlich: Oma reißt Andi mit, der jeden Oma-Ausflug genießt. Als seine Nachbarin, Frau Fink, Hilfe braucht, ist Andi bereit, ihr zu helfen. So hat er eine reale Wahloma mit Rheuma und viel Zeit zum Zuhören und eine Apfelbaum-Oma für die wilden Dinge des Kinderalltags.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Backman, Fredrik Werner, Stefanie

Backman, Fredrik:
Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid : Roman / Fredrik Backman. Aus dem Schwed. von Stefanie Werner. - Frankfurt/M. : Krüger, 2015. - 478 S.
ISBN 978-3-8105-0481-4 fest geb. : ca. € 20,60

Zugangsnummer: 2022/0043
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Bac - Buch