Duprat, Guillaume
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Seit wann ist die Erde rund? wie sich die Völker unseren Planeten vorstellen
Buch

Annotation: Vergnügliches Sachbilderbuch über die unterschiedlichen, teilweise sehr phantasievollen Vorstellungen, welche sich Völker im Laufe der Geschichte über das Aussehen der Erde gemacht haben. Rezension: "Seit wann ist die Erde rund?" Mit dieser scheinbar naiven Frage eröffnet Guilleaume Duprat einen spannenden Reigen an Vorstellungen aus aller Welt über Form und Aussehen der Erde, zusammengetragen aus Anthropologie, Geschichts- und Religionswissenschaft. Rund, eckig, kreis- oder kugelförmig, gewölbt oder flach, sogar als umgedrehte Reisschale wurde die Erde schon imaginiert; von einer Riesenschlange im Gleichgewicht gehalten, als Insel schwimmend, im Kosmos schwebend oder gar in einer Truhe liegend mit Sternen, die wie Lampen am Himmel hängen. - Die reizvollen Illustrationen des großformatigen Buches erzählen auf ebenso witzige wie anschauliche Weise von den unterschiedlichen Mythen und Weltvorstellungen, die sich Völker und Wissenschaftler im Laufe der Zeit gemacht haben, um zuletzt auf unser heutiges Weltbild einzugehen. Die Bilder werden durch Klapptafeln gekonnt in Szene gesetzt, ergänzt durch knappe, informative Texte und Landkarten. Am Ende bietet eine Zeitleiste für alle wissbegierigen WeltenforscherInnen nochmals einen Überblick über die vorgestellten Modelle. Und wer wollte bei solch einem wunderbaren Reiseführer durch Raum und Zeit nicht gleich wieder aufbrechen?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Duprat, Guillaume

Schlagwörter: Antolin Klasse-5

Duprat, Guillaume:
Seit wann ist die Erde rund? : wie sich die Völker unseren Planeten vorstellen / Guillaume Duprat. Aus dem Franz. von Stephanie Singh. - München : Knesebeck, 2009. - 61 S. : überw. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-86873-135-4 fest geb. : ca. € 20,60

Zugangsnummer: 2020/0518
Naturwissenschaften, Medizin, Mathematik - Signatur: Jn Dup - Buch