Literatur und Anhang
Buch

Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas ist seit Jahren das bewährte Nachschlagwerk für den Fach- und Hobbyornithologen. Die zweite Auflage wurde von bekannten Spezialisten vollständig neu bearbeitet, so dass hier ein neues Werk enstanden ist, das einen umfassenden Überblick nicht nur über Vorkommen, Biologie und Verbreitung, sondern auch über Bestandsentwicklungen, Gefährdung und Schutz unserer Vogelwelt bietet. Der Aufbau des Werkes orientiert sich an der neuesten systematisch-taxonomischen Liste, deren Veränderungen gegenüber der bisherigen Taxonomie hier erstmals erläutert und begründet werden. Alle Verbreitungskarten wurden für diese zweite Auflage neu erstellt und enthalten detaillierte Informationen zur Brutverbreitung sowie zu den Durchzugs- und Wintergebieten nördlich der Sahara. Der vorliegende erste Band des Werkes enthält die Artkapitel zu allen Nonpasseriformes, den "Nicht-Sperlingsvögeln" von den Entenvögeln über die Wat-, und Greifvögel bis zu den Eulen und Spechten. In dem zweiten Band werden die Passeriformes, die Sperlingsvögel, abgehandelt. Der dritte Band umfasst das komplette Literaturverzeichnis zu den beiden taxonomischen Bänden sowie Informationen zu Neozoen, Roten Listen und Konventionen zum Schutz der Vögel. Den Abschluss bilden ein Glossar zu den wichtigsten Fachbegriffen und ein Register der Namen aller in den drei Bänden behandelten Vögel.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Bezzel, Einhard Bauer, Hanns-Günther Fiedler, Wolfgang Barthel, Peter H. Helbig, Andreas J. Berthold, Peter Baumann, Sabine Hoi, Herbert Knaus, Peter Ley, Hans-Willy

Schlagwörter: Biodiversität Biologie Biodiversity Artenvielfalt Nachschlagewerke Mitteleuropa Zoologie Vögel Artenkenntnis Populationen Ornithologie Zugvögel Arten Brutvögel Populationsdynamik Taxononomie Biologische Vielfalt

Interessenkreis: Artenschutz Ornithologie

B-BI42-Bau

Literatur und Anhang / herausgegeben von Hans-Günther Bauer, Einhard Bezzel und Wolfgang Fiedler ; unter Mitarbeit von Sabine Baumann, [und 9 weitere]. - 2. Auflage. - Wiebelsheim : AULA-Verl., 2005. - 337 Seiten : Illustrationen + Auf zwei Beilagen achten. - (¬Das¬ Kompendium der Vögel Mitteleuropas : alles über Biologie, Gefährdung und Schutz; Band 3)
ISBN 978-3-89104-696-8 Festeinband : 99,95 EUR (drei Bände)

Zugangsnummer: 0000/8115 - Barcode: 01143195
Zoologie: Vögel - Buch