Stewen, Marcus
Inputorientierte Umweltpolitik in der Sozialen Marktwirtschaft wirtschaftspolitische Analyse eines Leitbildes zur "nachhaltigen" Reduktion der Stoffströme
Buch

Die Eingriffe in die ökologischen Systeme, die durch den Materialverbrauch insbesondere in Industrieländern verursacht werden, sind beträchtlich: Allein in Deutschland summiert sich der jährlich aus der Umwelt entnommene Stoffstrom auf über 4 Mrd. Tonnen. Hier setzt eine inputorientierte Umweltpolitik an: Sie zielt auf die Einsparung von Ressourcen, Energie, Fläche und setzt auf Innovationen in allen Wirtschaftsbereichen.
Welche wirtschaftspolitischen Effekte hat eine umfassende Reduktion der Stoffströme (z. B. um einen Faktor 10)? Welche Auswirkungen haben Material-, Energie- und Flächeneinsparungen auf Beschäftigung, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit? Welche politischen Umsetzungschancen bestehen dabei?
Erstmals liegt mit diesem Buch eine umfassende wirtschaftspolitische Analyse innovativer umweltpolitischer Neuansätzen vor. Es richtet sich an umweltpolitische Akteure in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, aber auch an alle allgemein umwelt- und wirtschaftspolitisch interessierte Leser. Der Autor, u. a. früher Mitarbeiter am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, ist derzeit Projektmanager für Ressourcenschutz im Rahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit bei der KfW.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Monographien der List Gesellschaft e. V

Personen: Stewen, Marcus

Schlagwörter: Ökologische Literaturverzeichnis Sustainability Nachhaltigkeit Sustainable Development Nachhaltige Entwicklung Umweltpolitik Wirtschaft Wirtschaftspolitik Marktwirtschaft Stoffstrommanagement Stoffströme Ökologisches Soziale Nachhaltige Entwicklung Ökologisches Wirtschaften Nachhaltiges Wirtschaften Soziale Marktwirtschaft Ökologische Wirtschaft Wirtschaften Nachhaltiges Sustainable Development

Interessenkreis: Wirtschaft

B-WI1-Ste

Stewen, Marcus:
Inputorientierte Umweltpolitik in der Sozialen Marktwirtschaft : wirtschaftspolitische Analyse eines Leitbildes zur "nachhaltigen" Reduktion der Stoffströme / Marcus Stewen. - 1. Aufl. - Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges., 2003. - 360 S. - (Monographien der List Gesellschaft e. V.; Neue Folge; 22)
ISBN 978-3-8329-0080-9 : 68 EUR

Zugangsnummer: 0000/6976 - Barcode: 01134858
Wirtschaft: Allgemeine Fragen, Theorien - Buch