Scholz, Mathias
Ökosystemfunktionen von Flussauen Analyse und Bewertung von Hochwasserretention, Nährstoffrückhalt, Kohlenstoffvorrat, Treibhausgasemissionen und Habitatfunktion / Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3508850100)
Buch

Auen bieten dem Menschen eine bemerkenswerte Vielfalt von Funktionen und Leistungen. In dieser Veröffentlichung wird der Beitrag von Flussauen zur Hochwasserretention, zum Rückhalt von Nährstoffen und Treibhausgasen sowie ihre Bedeutung für die biologische Vielfalt erfasst und in Wert gesetzt. Die Untersuchung bezieht sich auf die Auen von 79 Flüssen mit einer Fläche von 15.000 km² und erlaubt eine überregionale Einschätzung, welchen Nutzen Auen für unsere Gesellschaft erbringen. Die Auswertung bereits umgesetzter Auenrenaturierungen und Deichrückverlegungen an Flüssen verdeutlicht, dass die natürlichen Auenfunktionen in allen Fällen erheblich verbessert werden. Die Ergebnisse machen deutlich, dass intakte Flusslandschaften einen hohen gesellschaftlichen Nutzen erbringen und es auch aus ökonomischer Sicht gute Gründe gibt, sich für Maßnahmen des Gewässer- und Auenschutzes einzusetzen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Naturschutz und biologische Vielfalt 124

Personen: Scholz, Mathias Mehl, Dietmar Schulz-Zunkel, Christiane Hans Dieter Kasperidus Wanda Born Klaus Henle

Schlagwörter: Ökosysteme Flußauen Auenwälder Auwald Auwälder Habitate Hochwasser Hochwasserschutz Nährstoffeintrag Gewässerschutz Moor Retentionsflächen Treibhausgasemissionen

Interessenkreis: Wasser

B-WA2-64

Scholz, Mathias:
Ökosystemfunktionen von Flussauen : Analyse und Bewertung von Hochwasserretention, Nährstoffrückhalt, Kohlenstoffvorrat, Treibhausgasemissionen und Habitatfunktion / Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3508850100) / Mathias Scholz ; Dietmar Mehl ; Christiane Schulz-Zunkel. - Bonn : BfN, 2012. - 258 S. : graph. Darst. - (Naturschutz und Biologische Vielfalt; 124)
ISBN 978-3-7843-4024-1 22,00 EUR

Zugangsnummer: 0001/2551 - Barcode: 01044980
Gewässer - Buch