Projekt WeltFrühstück Informationen rund um unser Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche
Musik (CD, DVD)

Ein gesundes Frühstück ist die Voraussetzung für erfolgreiches Leben und Lernen. Denn überall auf der Welt gilt: Mit hungrigem Magen kann man nicht lernen! Darum gibt es das Projekt WeltFrühstück, ein Bildungsangebot der Deutschen Welthungerhilfe (DWHH), das Ernährung und Kultur in sich vereinigt.

Die Ziele des Projekts WeltFrühstück sind:

Entdecken: Über das Frühstück Ernährungskulturen anderer Länder kennen lernen
Wahrnehmen: Die eigene Ernährung bewusster erleben.
Lesen und Erzählen: Die Geschichte und Kultur der Ernährung aufspüren.
Zusammen lernen: Essen in Gemeinschaft erleben.
Brücken bauen: Kontakt mit Menschen in fernen Ländern aufnehmen und über das Thema Ernährung partnerschaftliches, solidarisches Handeln entwickeln.

Altersempfehlung: ab 6 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Standort: rot, ab 6

Schlagwörter: Ernährung Umweltpädagogik Umwelterziehung Ökopädagogik Pädagogik Globalisierung Nahrungsmittelproduktion Möglichkeiten Lebensbedingungen Dritte Welt

Interessenkreis: Umwelterziehung

R-JU29-Pro

Deutsche Welthungerhilfe:
Projekt WeltFrühstück : Informationen rund um unser Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche. - o. O. : o. V.
Best.-Nr.: 0036800001

Zugangsnummer: 0000/7919 - Barcode: 01286373
Umwelt: Soziales, Gesellschaft - Musik (CD, DVD)