Sven Giegold
Solidarische Ökonomie im globalisierten Kapitalismus In Kooperation mit der "Bewegungsakademie" und der "tageszeitung"
Buch

Sind Neoliberalismus, Massenarbeitslosigkeit und Prekarisierung durch Solidarische Ökonomie überwindbar?
Das Buch ist aus dem größten progressiven politischen Kongress des Jahres 2006 hervorgegangen. Dort wurde die Frage gestellt "Wie wollen wir wirtschaften?" und der bereits bestehende Sektor der Solidarischen Ökonomie sichtbar gemacht. Die AutorInnen liefern eine Fundgrube spannender Ideen und Konzepte von der "alten" Genossenschaftsbewegung bis zu den heutigen internationalen Bewegungen selbst organisierter ökonomischer alternativen. Ihr gemeinsames Anliegen ist es, die Idee Solidarischer Ökonomie weiterzutragen und zu stärken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dagmar Embshoff Sven Giegold

Schlagwörter: Psychologie Wohnen Alternative Bildung Wasser Projekte Lateinamerika Afrika Ökonomie Abwasser Kapitalismus Globalisierung Osteuropa Betriebswirtschaft Indien Wissenschaften Brasilien Privatisierung Selbstorganisation Selbstverwaltung Kaffee Marktwirtschaft Gegenmaßnahmen Genossenschaften Eigentum Kooperativen Nordamerika FLO Patentrecht Neoliberalismus Wirtschaftsformen Alternative Wirtschaftsformen Ökologischer Lebensstil Alternative Projekte Fair Trade Labelling Organizations International Ökologische Ökonomie Solidarische

Interessenkreis: Wirtschaft

B-WI30-Gie

Sven Giegold:
Solidarische Ökonomie im globalisierten Kapitalismus : In Kooperation mit der "Bewegungsakademie" und der "tageszeitung" / Sven Giegold ; Dagmar Embshoff. - 1. Auflage. - Hamburg : VSA-Verl., 2008. - 237 S.
ISBN 978-3-89965-227-7 Broschur : 14,80 EUR

Zugangsnummer: 0000/9779 - Barcode: 01017397
Ökologisches Wirtschaften: Allgemeines - Buch