Themenpark Ernährung Multimediale Erfahrungsräume für Unterricht und Selbstversuch
Musik (CD, DVD)

Die DVD-ROM bietet einen handlungsorientierten didaktischen "Themenpark" zur menschlichen Ernährung. Neben gesellschaftlichen, kulturhistorischen und anthropologischen Hintergründen der menschlichen Nahrungsbeschaffung, -zubereitung und -aufnahme werden vor allem kreative, ästhetische, sprachliche und mediale Zugänge zu dem Thema eröffnet. Diese Zugänge können individuell mit eigenen Ideen, Materialien und Gestaltungen ergänzt werden.
Lehrende und Lernende erhalten die Möglichkeit, ihr eigenes Alltagswissen zum Thema Ernährung in die Lernumgebung einzubringen und kritisch zu hinterfragen sowie neue Perspektiven kennen zu lernen. Dabei geht es um das "Selbstverständliche". Die eigenen Ernährungsgewohnheiten überdenken, kreative Zugänge zum eigenen Alltag finden, das Unbekannte im Bekannten aufspüren...


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Ernährung Gesundheit Anthropologie Bildung Lebensstil Unterricht

Interessenkreis: Umwelterziehung

R-PK5-13

Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz:
Themenpark Ernährung : Multimediale Erfahrungsräume für Unterricht und Selbstversuch. - Mainz : Selbstverl., 2008
Best.-Nr.: 0041818001

Zugangsnummer: 0000/9790 - Barcode: 01016536
Materialien zur Umweltbildung (Kita, Vorschule) - Musik (CD, DVD)