Prochnik, George
Das unmögliche Exil Stefan Zweig am Ende der Welt
Buch

Um 1930 war Stefan Zweig zum weltweit meistübersetzten lebenden Schriftsteller avanciert. Doch dieser Erfolg des 1881 geborenen Wieners wurde schon bald überschattet vom Machtantritt Hitlers. Der Kosmopolit verließ den alten Kontinent und ließ sich 1941 in dem von ihm als "Land der Zukunft" gepriesenen Brasilien nieder. "Endlich ein Ruhepunkt", hoffte er nach seiner Ankunft in der tropischen Stadt Petrópolis. Ein halbes Jahr später, am 23. Februar 1942, schied er aus dem Leben. Georg Prochnik erzählt die tragische Geschichte dieses Exils und lässt in Rückblenden das gesamte Leben Zweigs Revue passieren.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Prochnik, George

Interessenkreis: Biografie

Prochnik, George:
¬Das unmögliche Exil : Stefan Zweig am Ende der Welt / George Prochnik. - München : C.H. Beck, 2016. - 397 S. : Fotos (schwarz-weiß). - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-406-69756-2 fest geb. : EUR 29,95

Zugangsnummer: 2017/0117
Schöne Literatur - Signatur: Proch - Buch