Bausteine für das mündliche Abitur in Deutsch: Fontanes "Effi Briest" als Roman des Realismus
eMedium

Die meisten Schüler fühlen sich schlecht vorbereitet auf das mündliche Abitur. Zu selten wurde und wird geübt, ein Thema konsequent und überzeugend im Dialog zwischen Prüfer und Prüfling zu entwickeln. Hier setzt die School-Scout-Reihe "Bausteine für das mündliche Abitur" an. Vor allem zeigt sie auch, wie man ein Thema "großflächiger" ausbaut - mit entsprechenden Überleitungen. In diesem Falle geht es um einen Teil eines möglichen Prüfungsgesprächs, das von der Epoche des Realismus ausgeht, sich dann Fontanes Roman "Effi Briest" zuwendet - bis hin zu einer Frage der Erzähltechnik. Inhalt: Kurze Einführung in die Reihe "Bausteine für das mündliche Abitur"; Anmerkung zum vorliegenden Beispiel; Möglicher Dialog zwischen Prüfer und Prüfling.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Serie / Reihe: Bausteine für das mündliche Abitur in Deutsch

Bausteine für das mündliche Abitur in Deutsch: Fontanes "Effi Briest" als Roman des Realismus : School Scout, 2009. - 3 S.

Zugangsnummer: EM-354329712
Signatur: eBook - eMedium