Smethurst, Becky
Das kleine Buch vom großen Knall und was im Universum seitdem geschah
eMedium

14 Milliarden Jahre auf 128 Seiten Kurz und knackig: Das Wichtigste über das Universum - für Leute, die wenig Zeit haben Die junge Oxforder Astrophysikerin Becky Smethurst führt in zehn kurzen Kapiteln zügig durchs Weltall. Was existierte vor dem Big Bang, gibt es da draußen noch andere Lebewesen, was ist das Geheimnis Dunkler Materie und Schwarzer Löcher? Für alle, die große Fragen ans Universum haben, und diese gerne sowohl wissenschaftlich als auch humorvoll beantwortet hätten. Becky Smethursts Begeisterung für Astrophysik ist mitreißend. Aktuell beschäftigt sie sich mit der Entstehung von Galaxien und Schwarzen Löchern. Denn Letzteren gehört ihr Herz, wie sie sagt: "Als Astronomin ist genau dies die spannendste aller Aufgaben - Stück für Stück die Grenzen unseres Wissens zu verschieben, damit wir ein vollständigeres Bild des Universums und unseres Platzes darin erhalten." Aus dem Inhalt: - Warum Schwerkraft zählt - Am Anfang war das Nichts - Eine kurze Geschichte der Schwarzen Löcher - Nur weil man es nicht gesehen hat, heißt es nicht, dass es nicht existiert - Wie weit wir gehen werden - Warum die Nacht dunkel ist - Es dürfte Außerirdische geben - Unser Unwissen ist größer als unser Wissen

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Pinnow, Jörn Smethurst, Becky

Smethurst, Becky:
Das kleine Buch vom großen Knall : und was im Universum seitdem geschah : dtv, 2020. - 128 S.
ISBN 9783423437813

Zugangsnummer: EM-1337745244
Signatur: eBook - eMedium