Verma, Vinod
Demenz-Prävention aus der Tradition des Ayurveda
eMedium

Studien der Weltgesundheitsorganisation zufolge leiden aktuell etwa 35,6 Millionen Menschen weltweit an Demenz. Voraussichtlich wird sich diese Zahl bis 2030 verdoppeln und bis 2050 mehr als verdreifachen. Demenz ist geprägt von Gedächtnisverlust und geht einher mit kognitiven, funktionalen und emotionalen Problemen. Sie gilt als unheilbar. Im Ayurveda kennt man konkrete Risikofaktoren für eine Demenzerkrankung. Dazu gehören unter anderem die mangelnde Durchblutung des Kopfbereichs, eine Überlastung der Sinne, das geistige Festhalten an der Vergangenheit, unzulängliches Atmen und Bluthochdruck. Die zwölf entscheidenden Risikofaktoren werden im Buch erklärt und sinnvolle Gegenmaßnahmen vorgeschlagen. Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensführung, Körperübungen, aber auch spezielle Rezepte, Reinigungspraktiken und Methoden zur mentalen Stärkung helfen, das natürliche Gleichgewicht der Lebensenergien wiederherzustellen und zu wahren. Die einfachen Übungen, Rezepte und Ratschläge sind für jeden leicht umsetzbar und in den Alltag zu integrieren. So wird Verantwortung für das eigene Leben möglich, in jedem Alter.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Verma, Vinod

Verma, Vinod:
Demenz-Prävention aus der Tradition des Ayurveda : nymphenburger Verlag, 2012. - 98 S. Ill.
ISBN 978-3-485-06045-5

Zugangsnummer: EM-358761078
Signatur: eBook - eMedium