Shelley, Mary
Frankenstein; or, the modern Prometheus Reclams Universal-Bibliothek : Fremdsprachentexte : Englisch
eMedium

Knapp 200 Jahre sind vergangen, seit Mary Shelley mit Frankenstein ihr berühmtestes Buch veröffentlichte. Ihr Romanerstling ist seither zu einem Klassiker der Weltliteratur geworden und hat von seiner Aktualität nichts eingebüßt. Schon Viktor Frankenstein im Roman muss sich der Verantwortung für die von ihm geschaffene Kreatur stellen, mehr noch begibt sich der Mensch im 21. Jahrhundert durch seine Forschungen in Bereiche, die moralisch zweifelhaft sind und unkalkulierbare, globale Risiken mit sich bringen. Diese Problematik macht den Roman zu einer beliebten Lektüre im Englischunterricht. Die Ausgabe bietet den ungekürzten Text der von der Autorin 1831 überarbeiteten Fassung. Ungekürzte und unbearbeitete Textausgabe in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.Mary Shelley (1797-1851) begann schon als Kind Gedichte und Romane zu verfassen. Noch keine 17 Jahre alt, brannte sie mit dem jungen Dichter Percy Shelley durch und bereiste Europa. Im Jahr ihrer Hochzeit 1816 verbrachten beide den Sommer mit Lord Byron am Genfer See, wo sie Ideen für Schauergeschichten sammelten. Schon zwei Jahre später veröffentlichte Shelley ihren Frankenstein, den Vater aller Gruselromane, dessen Erfolg es ihr ermöglichte, fortan als angesehene Schriftstellerin zu leben.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Shelley, Mary Gaile, Andreas

Shelley, Mary:
Frankenstein; or, the modern Prometheus : Reclams Universal-Bibliothek : Fremdsprachentexte : Englisch : Reclam, 2014. - 346 S.
ISBN 9783159605661

Zugangsnummer: EM-365782594
Signatur: eBook - eMedium