Reuter, Martin
Methodik der Werkstoffauswahl Der systematische Weg zum richtigen Material
eMedium

Immer neue Produkte erobern den Markt. Häufig werden damit einhergehende Innovationen und Weiterentwicklungen durch die Materialwahl ermöglicht. Die unüberschaubare Zahl an Konstruktionswerkstoffen stellt den Konstrukteur vor die schwierige Aufgabe, den richtigen Werkstoff für seine Anwendung zu finden. Dieses Buch zeigt Studierenden und Entwicklern eine Methodik für eine systematische Suche nach geeigneten Werkstoffen auf. Im Mittelpunkt steht eine Werkstoffvorauswahl, die innovative Lösungsansätze nicht ausschließen darf. Nach einer genauen Analyse der Konstruktionsaufgabe im Hinblick auf die erforderlichen Materialanforderungen wählt der Konstrukteur aus allen verfügbaren Werkstoffen die am besten geeigneten aus. Dazu stehen heute eine große Zahl an Informationsquellen insbesondere Werkstoffdatenbanken zur Verfügung. Besonders hilfreich für den innovativen Ansatz sind Werkstoffschaubilder, die einen schnellen Überblick über alle Werkstoffhauptgruppen gewähren. Die Anwendung von Bewertungsverfahren führt auf nachvollziehbarem Weg zu einer Rangliste, welche die Materialien nach der Eignung für die Konstruktionsaufgabe ordnet. Für die in dieser Auswertung als tauglich eingestuften Materialien ist über Evaluierungs- und Validierungsmaßnahmen nachzuweisen, dass die Bauteile mit diesen neuen Werkstoffen im Produkteinsatz zuverlässig funktionieren. Eine Materialentscheidung schließt die Suche ab. Für die zweite Auflage wurde das innovative Lehrbuch grundlegend neu gestaltet und umfassend aktualisiert. Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel die Lösungen zu den Kontrollfragen der einzelnen Kapitel.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Reuter, Martin

Reuter, Martin:
Methodik der Werkstoffauswahl : Der systematische Weg zum richtigen Material : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2021. - 300 S.
ISBN 9783446468542

Zugangsnummer: EM-1565396305
Signatur: eBook - eMedium