Cavelius, Anna
Zuckerkrankheit Alzheimer warum Zucker dement macht und was gegen das Vergessen hilft
eMedium

Richtig essen gegen das Vergessen In 100 Jahren hat sich die Alzheimer-Krankheit von einem Randphänomen zu einem weltweiten Gesellschaftsproblem entwickelt. Seit Mediziner versuchen, die Erkrankung zu behandeln, erleben sie eine Enttäuschung nach der anderen. Heute sind sich Wissenschaftler einig, dass die Krankheit schon lange vor den ersten Symptomen beginnt. Dr. Kurt Mosetter zeigt, dass Alzheimer als Resultat einer Störung des Insulinsystems zu sehen ist - ein Diabetes mellitus Typ 3. Diese Stoffwechselentgleisung lässt sich durch die richtige Ernährung und andere einfache Maßnahmen positiv beeinflussen, sodass ein Krankheitsausbruch verzögert oder sogar verhindert werden kann.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Cavelius, Anna Mosetter, Kurt

Cavelius, Anna:
Zuckerkrankheit Alzheimer : warum Zucker dement macht und was gegen das Vergessen hilft : Riemann Verlag, 2016. - 207 S.
ISBN 9783641180300

Zugangsnummer: EM-414877510
Signatur: eBook - eMedium