Seghers, Jan
🚧 Der Solist
Buch

Eine islamistische Mordserie in Berlin kurz vor der Bundestagswahl.


Rezension

Nach dem Frankfurter Kommissar Marthaler - einem breiten Publikum bekannt von den erfolgreichen Verfilmungen im ZDF - führt Bestseller-Autor Jan Seghers in diesem Roman seinen neuen Protagonisten ein: Neuhaus arbeitet für das Bundeskriminalamt in Wiesbaden als "Solist", das bedeutet, dass er außerhalb der üblichen Hierarchien steht. Er ist ein typischer Einzelgänger mit ausgefallenem Musikgeschmack und geheimnisvollem familiären Hintergrund. Der Roman spielt im Herbst 2017, kurz vor der Bundestagswahl, und die Sicherheitsorgane sind deshalb besonders wachsam. Neuhaus wird zur Unterstützung der SETA, einer Spezialeinheit zur Terrorabwehr, nach Berlin abgeordnet. Kaum dort angekommen, gibt es einen Mord an einem jüdischen Aktivisten. Am Tatort wird ein Bekennerschreiben eines "Kommando Anis Amri" gefunden. Die SETA-Mitarbeiter sind ziemlich skeptisch gegenüber dem Neuen von außen, nur Suna-Marie, genannt "Grabowski", arbeitet vorbehaltlos mit Neuhaus zusammen. Eine türkischstämmige Anwältin ist das zweite Opfer in der Mordserie im Namen des Attentäters vom Breitscheidplatz. Auch Neuhaus selbst gerät schließlich in Lebensgefahr. - Auch wenn der Roman relativ knapp gehalten ist, hat er doch alles: Spannung, Action, raffinierte Wendungen und politische Aktualität. Auf weitere Fälle mit Neuhaus dürfen die Leser gespannt sein.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Seghers, Jan

Interessenkreis: Krimi

Seghe

Seghers, Jan ¬[Verfasser]:
Der Solist / Jan Seghers. - Originalausgabe. - Hamburg : Rowohlt Hundert Augen, 2021. - 229 Seiten ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬Der¬ Solist
ISBN 978-3-498-05848-7 fest gebunden : EUR 20.00

Zugangsnummer: 2021/0086 - Barcode: 2-1220308-4-00012649-6
Schöne Literatur - Buch