Piekalkiewicz, Janusz
Die Schlacht von Monte Cassino zwanzig Völker ringen um einen Berg
Buch

Monte Cassino ist einmal als das Verdun des Zweiten Weltkrieges bezeichnet worden. Für die Kriegsgegner Deutschlands war es die strategisch und politisch sinnloseste Schlacht, die im Zweiten Weltkrieg geschlagen wurde. Die Alliierten konnten ihre materielle Überlegenheit nicht in taktische Vorteile ummünzen. Die verzweifelten Angriffe alliierter Verbände aus achtzehn Nationen und die verbissenen Abwehrkämpfe der deutschen Truppen gipfelten in einer Vernichtungsschlacht, die alle in ihren Strudel zog. Sechs Monate dauert das zähe Ringen. Am Ende haben Zehntausende ihr Leben gelassen, ist das Mutterkloster des abendländischen Mönchtums dem Erdboden gleichgemacht: der absurdeste und sinnloseste Feldzug des ganzen Krieges.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Piekalkiewicz, Janusz

Leseror. Aufstellung: SBE Geschichte Zeit der Weltkriege

Schlagwörter: Monte Cassino-Schlacht

SBE
Geschichte
Zeit der Weltkriege

Piekalkiewicz, Janusz [Verfasser]:
Die Schlacht von Monte Cassino : zwanzig Völker ringen um einen Berg / Janusz Piekalkiewicz. - Genehmigte Lizenzausg. - Gütersloh : Bertelsmann, 1999. - 288 S. : Ill.
ISBN 978-3-86047-909-4

Zugangsnummer: 1900/5616 - Barcode: 2-2011907-0-00006106-3
Sachbuch Erwachsene - Buch