Marks, Jane
Die versteckten Kinder
Buch

1990 trafen sich in New York 1600 Überlebende des Holocaust, darunter solche, die als Kinder überlebten, versteckt von fremden Menschen, in Bauernhütten, Scheunenwinkeln, hinter Bretterverschlägen, in Klöstern. Eine amerikanische Journalistin und Sachbuchautorin hat 22 von ihnen zum Sprechen bringen können und ihre meist kurzen Berichte aufgezeichnet. Im 1. Teil erzählen sie von der "Feuerprobe", vom Leben im Versteck und was das bedeutete; das 2. Kapitel handelt von ihrer Befreiung zu Kriegsende, das für sie kein Ende war; im 3. Teil wird von langfristigen Nachwirkungen des Verstecktseins berichtet; im 4. Kapitel von der "Heilung" von langjährigem Trauma, ergänzt durch eine Darstellung des historischen Rahmens und einen Beitrag über die Psychologie des versteckten Kindes. Insgesamt eine nachhaltig beeindruckende Information über ein schlimmes Kapitel unserer Zeitgeschichte. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Marks, Jane

Leseror. Aufstellung: SBE Geschichte Antisemitismus Judentum

Schlagwörter: Judenkinder

SBE
Geschichte
Antisemitismus Judentum

Marks, Jane:
Die versteckten Kinder / von Jane Marks. [Übers. von Hildegard Doerr]. - Augsburg : Pattloch, 1994. - 264 S. ; 25 cm. - Lizenz des Weltbild-Verl., Augsburg. - Aus dem Amerikan. übers.
ISBN 978-3-629-00641-7 Pp. : Pp. : DM 34.00

Zugangsnummer: 1900/5428 - Barcode: 2-2011907-0-00006129-2
Sachbuch Erwachsene - Buch