Eger, Edith Eva
Ich bin hier, und alles ist jetzt warum wir uns jederzeit für die Freiheit entscheiden können
Buch

Im Alter von 16 Jahren wurde Edith Eger 1944 aus ihrem Heimatland Ungarn nach Auschwitz verschleppt. Dort musste sie Unvorstellbares erleiden: Sie sah ihre Mutter in die Gaskammer gehen und musste danach vor Josef Mengele tanzen. Es grenzt an ein Wunder, dass Edith die Grauen der nationalsozialistischen Lager überlebte. In den USA baute sie sich an der Seite ihres Mannes ein neues Leben auf und wurde Psychologin und Therapeutin. Ihr warmherziges und lebensbejahendes Buch ist mehr als die außerordentliche Geschichte einer Holocaust-Überlebenden. Wie Victor Frankl in trotzdem Ja zum Leben sagen weist uns Edith Eger durch ihr persönliches Schicksal und anhand von Fallbeispielen aus ihrer therapeutischen Praxis den Weg, wie wir uns aus dem Gefängnis unserer eigenen Psyche befreien können, indem wir uns bewusst machen: Wir haben immer eine Wahl im Leben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Eger, Edith Eva Weigand, Esmé Schwall

Standort: Historisches

Schlagwörter: Psychologin Holocaust Überlebende Therapeutin

Interessenkreis: Historisches

SL Eger

Eger, Edith Eva [Verfasser]:
Ich bin hier, und alles ist jetzt : warum wir uns jederzeit für die Freiheit entscheiden können / Dr. Edith Eva Eger mit Esmé Schwall Weigand. - 1. Auflage. - München : btb, 2018. - 477 Seiten ; 22 cm
Einheitssacht.: The choice
ISBN 978-3-442-75696-4 Festeinband : EUR 20.00

Zugangsnummer: 1900/7432 - Barcode: 2-2011907-0-00000210-3
Schöne Literatur - Buch