Wohlleben, Torsten
Kann ich bitte löschen, was ich gerade gesagt habe?
Buch

Henner ist 16, klein, schmächtig und auch noch gut in der Schule. Nicht die idealen Voraussetzungen, um die süße Valerie zu erobern. Als sein bester Freund Luis Alle in den Sommerferien nach Helgoland einlädt, wittert Henner seine Chance. Henner ist 16, klein, schmächtig und gut in der Schule, also beste Voraussetzungen für eine Abseitsposition. Dass er aussieht wie Harry Potter mit dünneren Haaren, macht es auch nicht besser. Wie soll er so die süße Valerie erobern, die in Geschichte neben ihm sitzt? Die Sache scheint aussichtslos, bis sein bester Freund Luis alle ins Haus seiner Mutter nach Helgoland einlädt. Hier lernt er Leefke kennen und ist plötzlich richtig verliebt. Und das Beste ist: Leefke scheint ihn auch zu lieben. Schon das Cover des Buches macht Spaß. Der Autor lässt Henner seine Geschichte selbst erzählen. Mit viel Selbstironie schildert der seine Probleme, verrät seine Ängste und versucht, über sich selbst zu lachen, bevor es die Anderen tun. Die liebenswerte Figur ist mit viel Witz gezeichnet und wirkt sehr authentisch. Auch der verwendete Jugendslang ist nicht übertrieben und gut kopiert. Fazit: ein wirkliches Lesevergnügen, amüsant und absolut kurzweilig.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wohlleben, Torsten

Schlagwörter: Außenseiter

J Wohl

Wohlleben, Torsten [Verfasser]:
Kann ich bitte löschen, was ich gerade gesagt habe? / Torsten Wohlleben. - Hamburg : Carlsen, 2014. - 222 S. : graph. Darst. ; 22 cm
ISBN 978-3-551-58325-3 Pp. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 1900/1496 - Barcode: 2-2011907-0-00002032-9
Jugendbücher (ab 13 Jahre) - Buch