Domes, Robert
Nebel im August die Lebensgeschichte des Ernst Lossa
Buch

Deutschland, 1933: Ernst Lossa stammt aus einer Familie von Jenischen, "Zigeuner", wie man damals sagt. Er gilt als schwieriges Kind, wird von Heim zu Heim geschoben, bis er schließlich in der psyschiatrischen Anstalt in Kaufbeuren eingewiesen wird. Obgleich völlig gesund, wird er mit dem Stempel "asozialer Psyschopath" als unwertes Leben gekennzeichnet. Eine wahre Geschichte über ein weniger bekanntes Kapitel der NS-Vergangenheit - zutiefst aufrüttelnd, gründlich recherchiert, einzigartig berührend erzählt.

Altersempfehlung: ab 13 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Domes, Robert

Schlagwörter: Kaufbeuren NS-Vergangenheit Zigeuner psychiatrische Anstalt

J Dome

Domes, Robert [Verfasser]:
Nebel im August : die Lebensgeschichte des Ernst Lossa / Robert Domes. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - München : cbt-Verl., 2008. - 349 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-570-30475-4 kart. : EUR 7.95

Zugangsnummer: 1900/1362 - Barcode: 2-2011907-0-00001525-7
Jugendbücher (ab 13 Jahre) - Buch