Schmitt, Éric-Emmanuel
Oskar und die Dame in Rosa Erzählung
Buch

Der zehnjährige Oskar hat Leukämie. Er weiß, daß er nicht mehr lange zu leben hat, auch wenn seine Eltern alles tun, um das Thema zu vermeiden. Nur die ehemalige Catcherin Oma Rosa hat den Mut, zusammen mit Oskar über seine Fragen nachzudenken. Sie rät ihm, sich jeden verbleibenden Tag wie zehn Jahre vorzustellen, und so erlebt Oskar in kürzester Zeit ein ganzes Menschenleben mit all seinen Höhen und Tiefen. Davon berichtet er dem lieben Gott in Briefen, mal glücklich, mal enttäuscht, mal nachdenklich, und schließlich doch mit sich und der Welt versöhnt und bereit, eine neue zu entdecken. Oskar und die Dame in Rosa ist ein Buch, dem man sich nicht entziehen kann. Ohne falsche Sentimentalität geht Eric-Emmanuel Schmitt ein schwieriges und trauriges Thema an und spendet mit seiner warmherzigen Erzählweise die Kraft und den Mut, einer solchen Situation offen zu begegnen. Mit seinen farbigen Illustrationen gelingt es Marcelino Truong, den Text um eine versöhnlich zarte Note zu bereichern.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schmitt, Éric-Emmanuel

Schlagwörter: LIEBE TOD Sterben Verlust Schmerz Freude

K Schmit

Schmitt, Éric-Emmanuel [Verfasser]:
Oskar und die Dame in Rosa : Erzählung / Eric-Emmanuel Schmitt. Aus dem Franz. von Annette und Paul Bäcker. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2005. - 104 S. ; 20 cm. - Lizenz des Ammann-Verl., Zürich
ISBN 978-3-596-16131-7 Pp. : EUR 7.00

Zugangsnummer: 1900/2538 - Barcode: 2-2011907-0-00003226-1
Kinderbücher für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren - Buch