Lindquist, Ulla-Carin
Rudern ohne Ruder mein Leben und Sterben mit ALS
Buch

Es gibt Dinge im Leben, auf die niemand vorbereitet ist. So erging es der schwedischen Nachrichtenmoderatorin Ulla-Carin Lindquist an ihrem 50. Geburtstag mit einer furchtbaren ärztlichen Diagnose: ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) - eine neurologisch bedingte Muskelkrankheit - die in kurzer Zeit zum Schwund aller Muskeln und damit unweigerlich zum Tod (meist durch qualvolles Ersticken) - führt. Unsentimental und dafür umso eindrucksvoller berichtet Lindquist von ihrem körperlichen Verfall, den Gesprächen mit ihren Kindern, ihrer Verwundbarkeit, der zunehmenden Hilflosigkeit, von Verzweiflung und Akzeptanz. Offen spricht sie von ihrer Angst vor dem Tod und verleugnet ihre Trauer nicht. Und doch kommt bei Lindquist nie Wehleidigkeit oder Selbstmitleid auf. Ihr Wunsch an alle, die ihr nahe stehen: Bemitleidet mich nicht, lacht mit mir. Ein Jahr mit ALS: ein Buch voll dramatischer Intensität und bittersüßer Liebe zum Leben angesichts des nahenden Todes.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lindquist, Ulla-Carin

Schlagwörter: Leben Sterben

Bi Lind

Lindquist, Ulla-Carin [Verfasser]:
Rudern ohne Ruder : mein Leben und Sterben mit ALS / Ulla-Carin Lindquist. Aus dem Schwed. von Gabriele Haefs. - 1. Aufl. - München : Goldmann, 2005. - 190 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-442-33731-6 Pp. : EUR 17.00

Zugangsnummer: 1900/0161 - Barcode: 2-2011907-0-00000986-7
Biographien, Briefe, Tagebücher - Buch