Shalev, Zeruya
Schmerz Roman
Buch

Leben und Lieben in einem von blutigen Attentaten überschatteten Alltag im heutigen Israel. (DR) Der Roman beginnt mit der Erinnerung an den Tag, an dem die 45-jährige Schuldirektorin Iris mit zerschmetterten Gliedern auf dem Asphalt liegt. Zehn Jahre nach diesem Bombenattentat in Jerusalem, in denen sie als Ehefrau und Mutter zweier Kinder wie als beruflich erfolgreiche Direktorin gelernt hat, mit den permanent vorhandenen Folgeschmerzen umzugehen, wird sie wieder von einer Schmerzensflut überwältigt und sucht eine Schmerzambulanz auf. Dort begegnet sie Eitan, ihrer großen Jugendliebe, wieder und beide verstricken sich in einer leidenschaftlichen "Amour fou". Iris stürzt in ein emotionales Chaos von selbstbestimmter Aufbruchstimmung und Schuldgefühlen gegenüber ihrer erwachsenen, doch labilen Tochter. Iris erkennt, dass sich der Mythos absoluter Liebe nicht mit Eitan verwirklichen lässt, sondern dass ihr die Wiederbegegnung mit ihm die "Chance bietet, ihr Leben zu lieben, mit dem, was sie hat, und nicht mit dem, was sie nicht hat". Dieser psychologisch feinfühlige, anschaulich und facettenreich erzählte Frauenroman ist eingebettet in eine authentische Darstellung von Leben und Überleben in Israel, das bestimmt ist vom biblisch fundierten Überlebenswillen seiner Bürger. Dieser zeitgeschichtliche Roman vermittelt mehr Wahrheit und Einsicht in die gegenwärtige politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation im Nahen Osten als aufwändige Analysen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pressler, Mirjam Shalev, Zeruya

Schlagwörter: LIEBE Wunder Wunden

SL Shal

Shalev, Zeruya:
Schmerz : Roman / Zeruya Shalev. Aus dem Hebr. von Mirjam Pressler. - Berlin : Berlin-Verl., 2015. - 380 S.
ISBN 978-3-8270-1185-5 fest geb. : ca. € 24,70

Zugangsnummer: 2022/0262 - Barcode: 2-2011907-0-00001759-6
Schöne Literatur - Buch