Matzdorf, Ellen
Vom ersten bis zum letzten Atemzug Deutschlands erste Hebamme & Bestatterin über selbstbestimmtes Leben und Sterben
Buch

Ellen Matzdorf kann von sich behaupten, die erste Hebamme in Deutschland zu sein, die zugleich Bestatterin ist. Beruflich ist sie dem Start ins Leben genauso nah wie dem Ende.

Am Anfang dieser ungewöhnlichen Verbindung stand, dass Ellen als Hebamme das Sterben eines Neugeborenen erlebte und sah, wie wenig Unterstützung trauernde Eltern in dieser Extremsituation bekommen. Sie beschloss, das zu ändern.

Beiden Berufen widmet Ellen ihre beeindruckende Wärme, Menschlichkeit und Ernsthaftigkeit. Ihr Credo: Die Menschen sollen selbst bestimmen dürfen.

In ihrem Buch erzählt sie nicht nur vom Wunder der Geburt. Sie macht auch Mut, sich mit dem Gedanken an das eigene Sterben anzufreunden. Beispiel gibt ihre eigene erstaunliche Geschichte, die sie mit Verlust, Tod und Trauer sehr nah in Berührung brachte. Doch Ellen blieb, wie sie selbst sagt, grenzenlose Optimistin.

"Vom ersten bis zum letzten Atemzug" spürt den beiden bedeutendsten Momenten in unserem Leben
nach und zeigt, wie sie sich in ihrer Besonderheit ähneln.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Matzdorf, Ellen Schmitt-Roschmann, Verena

Schlagwörter: TOD Geburt Bestattung

Bi Matz

Matzdorf, Ellen [Verfasser]:
Vom ersten bis zum letzten Atemzug : Deutschlands erste Hebamme & Bestatterin über selbstbestimmtes Leben und Sterben / Ellen Matzdorf mit Verena Schmitt-Roschmann. - 1. Auflage. - Hamburg : Edel Verlagsgruppe GmbH, 2023. - 191 Seiten ; 22 cm, 340 g
ISBN 978-3-96584-348-6 Festeinband : EUR 22.99

Zugangsnummer: 2023/0596 - Barcode: 2-2011907-0-00008484-0
Biographien, Briefe, Tagebücher - Buch