Maurer, Heinrich
Wer Korn klaut muss gehen
Buch

Wie kommt es, dass der Martinshof, der einst zu den reichsten Höfen der Region gehörte, bankrott geht? Was kann der alte Michel Dachser erzählen?Der Roman zeigt mit vielen kenntnisreichen Details auf, wie das Leben des Bauernjungen Michel Dachser verläuft.An dieser Figur und an der Familie zeichnet Heinrich Maurer in klaren und eindrucksvollen Bildern die Lebensbedingungen, die Schicksalsschläge und den Alltag einer bäuerlichen Familie im 20. Jahrhundert nach.Eindringlich schildert er das Schicksal der Bauern im ersten und zweiten Weltkrieg, das neben Trauerfällen und Verlusten verblüffenderweise auch wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt wenn nämlich der Schwarzmarkt große Gewinne ermöglicht.Die Umstellung der Landwirtschaft von Handarbeit mit Knechten und Mägden zu einem modernen Hof mit technischen Maschinen und Geräten wird zum Rahmen für die spannende Familiensaga, die einen das Buch kaum aus der Hand legen lässt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Maurer, Heinrich

Standort: Heimat

Schlagwörter: Hoferben Jahrhundertwende Bauernfamilie Weltkriege

Interessenkreis: Heimat

SL Maur

Maurer, Heinrich [Verfasser]:
Wer Korn klaut muss gehen / Heinrich Maurer. - Stuttgart (Hohenheim) : Ulmer, 2008. - 319 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-8001-5678-8 Pp. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 1900/7920 - Barcode: 2-2011907-0-00001788-6
Schöne Literatur - Buch