Popescu, Adriana
Ein Sommer und vier Tage
Kinder und Jugend

Statt aufregende Abenteuer zu erleben, soll die fast 17-jährige Paula aus Stuttgart in einem Sommercamp an der Amalfiküste für ihr Abi lernen. Zum Glück lernt sie schon auf der Busfahrt einen süen Typen kennen. Als sie beide in einer Raststätte bei Bozen vergessen werden, beschliessen sie sich gemeinsam Italien anzusehen. Die wohlbehütete Paula und der etwas chaotische, aber liebenswerte Lewis erleben eine turbulente Zeit. Sie lernen nicht nur Verona, Bologna, Florenz, Rom und das italienische Leben kennen, sondern auch die 1. grosse Liebe. - Das 1. Jugendbuch der Autorin (vgl. zuletzt für junge Erwachsene "Liebesgefühle") ist die perfekte Sommerlektüre für Teenies. Ein schöner Liebes-, Abenteuer- und Reiseroman. Die Ich-Form bietet Identifikationsmöglichkeit für viele Mädchen. Einige Infos zu den besuchten Städten, den italienischen Landschaften und Lebensgewohnheiten. Das Beste, neben dem schönen Cover, sind die frechen Dialoge, die wunderbar die aufkeimende Liebe der beiden widerspiegeln. Das jugendliche Leichtigkeit ausstrahlende Buch ist allen (Schul-)Bibliotheken empfohlen. Ab 13


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Popescu, Adriana

Schlagwörter: uch 2 Verlieben 4 Männliche Jugend 2 Weibliche Jugend 5 Eltern 1 Schulfahrt 1 Rastplatz 1 Sorgfalt 2 Abenteuerreise 3 Ausreißer 5 Italien 7 Gruppenkohäsion 8 Unzufriedenheit

5.2 POP

Popescu, Adriana:
Ein Sommer und vier Tage / Adriana Popescu. - 1. Aufl. - München : cbj, 2015. - 314 S.
ISBN 978-3-570-17149-3 12,99 Euro

Zugangsnummer: 0008983001 - Barcode: 2-0000000-8-00516658-9
5.2 - Kinder und Jugend