Maas, Annette
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Mein weit gereister Erdbeerjoghurt wie unsere Ernährung die Umwelt beeinflusst
Buch

Der Titel wendet sich in Textmenge und Optik zwar an Kinder, jedoch wäre er auch Erwachsenen, die sich mit dem Thema Ernährung und den damit zusammenhängenden physischen und ökologischen Auswirkungen noch nicht besonders beschäftigt haben, besonders zu empfehlen. Denn darum geht es in diesem vielfältig ausgearbeiteten Werk. Es bietet einen umfassenden Überblick über unsere Ernährung und den damit in Verbindung stehenden Umweltbelastungen. So geht es z.B. um den ökologischen Fussabdruck, Grundnahrungsmittel, Werbung, Klima, Fleischkonsum, Zucker, Trinkwasser, Müll, Ernährungsformen, gesund/ungesund oder um die Kilometer, die ein Produkt zurücklegt, bis es im Magen landet (beim Erdbeerjoghurt sind es 9000!). Um diese unglaubliche Themenvielfalt knackig reduziert in ein Buch zu bekommen, bleibt es nicht aus, dass die ein oder andere Formulierung aufgrund der Kürze beim Kind auch mal Fragen aufwerfen kann, davon abgesehen eine übersichtliche, optisch attraktive und viel Inhalt bietende Ausarbeitung. Vgl. "Weisst du, wie unser Essen entsteht?". Sollte möglichst in jeder Bibliothek angeboten werden.. (Verlagstext). Ab 10


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Weiterführende Informationen


Personen: Maas, Annette Poferl, Miro

Schlagwörter: Antolin Klasse-6

Maas

Maas, Annette [Verfasser]:
Mein weit gereister Erdbeerjoghurt : wie unsere Ernährung die Umwelt beeinflusst / Annette Maas, Miro Proferl. - München : arsEdition, 2020. - 75 Seiten : Illustrationen ; 26.6 cm x 20 cm
ISBN 978-3-8458-3447-4 : 15.00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0075 - Barcode: 00014539
Bücher für Kinder von 9-12 Jahren - Buch