Faber, Juli
Neu Unerhört! Unschlagbare Argumente für gendergerechte Sprache
Buch

Susanne Steufmehl, Buchberaterin Belletristik und Sachbuch:

Es war kein Aprilscherz: Am 1. April 2024 trat Markus Söders "Genderverbot in staatlichen Behörden und Schulen" in Kraft. Unabhängig von politischer Einstellung - am "Gendern" scheiden sich die Geister. Wer allerdings die Notwendigkeit einer geschlechtergerechten Sprache erkennt und vom "Mitmeinen aller" im generischen Maskulinum nicht überzeugt ist, wird sich in Zukunft noch schwerer tun, diese Einstellung zu verteidigen oder erklären. Hier kommt Juli Faber kurzes und kurzweilig zu lesendes Buch ins Spiel. Sie gibt Tipps, wie man plausibel für eine gendergerechte Sprache eintreten und sich sowohl gegen Stammtischparolen als auch gegen gefühlsbetonte Ressentiments und linguistische Argumentationen rüsten kann. Das alles macht sie unbeugsam, dabei gleichzeitig entgegenkommend und mit einer angenehmen Portion Humor.

Klappentext:
Frauen sind doch mitgemeint. Das Sternchen verhunzt die Sprache. Wir haben wirklich größere Probleme. Wer im Alltag gendert, bekommt häufig Gegenwind zu spüren. In solchen Situationen fehlen dann die passenden Argumente, abseits von: Das mache ich halt so, weil ich Feminismus gut finde.
In ihrem Buch knöpft sich die Linguistin Juli Faber klug und umfassend die gängigen Stammtisch-Parolen gegen geschlechtersensible Sprache vor und zeigt Schritt für Schritt auf, warum und wie sich diese aushebeln lassen. Dabei schreibt sie kurzweilig, bissig und witzig, ohne erhobenen Zeigefinger - ein Must-Read für alle, denen Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen am Herzen liegt.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 11.06.2024 ausgeliehen. Dieses Medium ist darüber hinaus für einen weiteren Leser vorgemerkt.

Personen: Faber, Juli

Li 4.42 Fabe

Faber, Juli [Verfasser]:
Unerhört! : Unschlagbare Argumente für gendergerechte Sprache / Juli Faber. - 1. Auflage. - München : Edition Michael Fischer / EMF Verlag, 2024. - 160 Seiten : Illustrationen ; 17.8 cm x 12.5 cm
ISBN 978-3-7459-2286-8 Broschur : EUR 12.00

Zugangsnummer: 2024/0217 - Barcode: 2-2043319-0-00031222-6
Stillehre, Sprecherziehung (Kunst des Schreibens, Sprachpflege, Sprechkunde, Rhetorik) - Buch