Crummenerl, Rainer
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Der Sternenhimmel
Buch

Die Sternbilder und ihre Entstehung nach der griechischen Sagenwelt.
Elf Sternbilder, die von unseren Breiten aus beobachtet werden können, werden vorgestellt. Die Beschreibung, wo und wann sie zu sehen sind, ist sehr knapp gehalten. Im Vordergrund steht die kindgerechte Nacherzählung der entsprechenden griechischen Sage, illustriert durch seitengroße Zeichnungen. Z. B. sind die Sternbilder Großer Bär und Kleiner Bär demnach Kallisto, die Geliebte des Göttervaters Zeus, und ihr gemeinsamer Sohn Arkas. Die Geschichten sind für Kinder erzählt, geben aber trotzdem die brutalen Auseinandersetzungen in der griechischen Götterwelt wider. Die beigelegte ca. DIN A2 große Sternkarte zeigt die Sternbilder in Form der Sagenfiguren. Angeleitet durch Erwachsene können Erstleser mit Hilfe der Karte, die Sternbilder am Himmel ausfindig machen, was angesichts der schlechten Sichtbedingungen in unseren Ballungsräumen allerdings nicht ganz einfach ist.

Altersempfehlung: ab 7 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Das will ich wissen

Personen: Crummenerl, Rainer

Leseror. Aufstellung: Kindersachbuch Erde/Weltall/Wetter

Schlagwörter: Kindersachbuch Antolin Sternbild Mythologie Klasse-3 Griechenland Altertum

Interessenkreis: Weltall

Crumm

Crummenerl, Rainer:
Der Sternenhimmel / Rainer Crummenerl. - Würzburg : Arena Verlag, 2004. - (Das will ich wissen)
ISBN 978-3-401-05618-0 fest geb. : EUR 8,50

Zugangsnummer: 2005/0039 - Barcode: 2-1230119-3-00001183-9
Kindersachbücher: Naturkunde - Buch