Strout, Elizabeth
Die langen Abende Roman
Buch

Die pensionierte Lehrerin Olive Kitteridge ("Mit Blick aufs Meer": BP/mp 10/660) lebt nach wie vor in Crosby, einem kleinen Städtchen an der Küste von Maine. Nachdem ihr Ehemann Henry nun schon seit einigen Jahren tot ist und ihr Sohn mit seiner immer größer werdenden Familie in New York lebt, gibt sie dem Werben des emeritierten Harvard-Professors Jack Kennison nach, heiratet ihn und verkauft ihr geliebtes Haus "mit Blick aufs Meer". Was sich hier so lapidar liest, ist in Wirklichkeit eine sensationelle Entscheidung, denn offen gezeigte Gefühle, Bindungen und Beziehungen sind Olive eigentlich ein Graus. Aber sie und Jack raufen sich einigermaßen zusammen und erkennen, dass es sich gemeinsam besser lebt als allein. Das Alter hat Olive nicht milder oder weniger scharfzüngig gemacht, aber es gelingt ihr - nicht ohne Mühe - die Sorgen und Probleme anderer Menschen besser zu erkennen und einzuschätzen. Und, was noch viel wichtiger ist, Mitgefühl und Verständnis zu zeigen und weniger selbstbezogen zu sein


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Strout, Elizabeth

Leseror. Aufstellung: Romane

Schlagwörter: Familie Liebe Gesellschaft

Interessenkreis: Gesellschaft

Strou

Strout, Elizabeth:
Die langen Abende : Roman / Elizabeth Strout ; aus dem Amerikanischen von Sabine Roth. - 1. Auflage. - München : Luchterhand, 2020. - 348 Seiten ; 21.8 cm x 14 cm
ISBN 978-3-630-87529-3 Festeinband : EUR 20,00

Zugangsnummer: 2021/0148 - Barcode: 2-1230119-3-00009643-0
Schöne Literatur - Buch