Habersack, Charlotte
Bitte nicht öffnen Bissig!
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Anita Ruckerbauer; Manchen Warnungen sollte man Folge leisten - obwohl uns dann ein großes Lesevergnügen entgehen würde. (ab 8) (JE) Nepomuk, genannt Nemo, lebt in dem kleinen Städtchen Boring und hier ist tatsächlich nie etwas los. Bis ihm der Briefträger ein Päckchen mit einer seltsamen Adresse bringt: "An Niemand! Wo der Pfeffer wächst. Am Arsch der Welt." Nemos Mutter findet allerdings nicht, dass er damit gemeint ist, vor allem, da quer über dem Päckchen auch noch "Bitte nicht öffnen! Bissig!" steht. Doch dann bewegt sich das Päckchen und Nemo kann nicht widerstehen. Zum Vorschein kommt eine Yeti-Plüschfigur, die gleich höchst lebendig wird und sich höflich vorstellt: "Ich bin Icy-Ice-Monsta, das samtig weiche Schmusetier aus flauschigem Fleece." Darüber hinaus ist sein Deutsch nicht ganz so perfekt: "Icy-Ice-Monsta mutiga Kampfa." Nicht nur, dass der Yeti in rasantem Tempo wächst, es bricht auch noch ein arktischer Winter über das Städtchen herein - und das mitten im Sommer. Nemo und seinem Freund Fred ist klar, dass sie den Yeti verstecken und dringend herausfinden müssen, wo er eigentlich hergekommen ist. Unterstützung bekommen sie dabei von Oda-Delphine (ihre Eltern sind Schauspieler). Schließlich sucht man Rat bei einem Yeti-Experten aus Südtirol, der dem geheimnisvollen Schneemenschen schon begegnet ist. Nein, falsch geraten, er heißt Rüdiger Moosbichler Auch das Cover ist gut gelungen, wird aber zur Herausforderung für alle, die ihre Bücher einbinden. Abgebildet ist ein Paket, durch ein ausgefranstes Loch sieht man ein Auge und einen Hauer. Wenn man das Buch aufschlägt, kann man den Yeti in seiner ganzen Pracht bestaunen. Ein herrlich witziges Abenteuer, das Lust auf mehr macht. Und dafür sorgt Autorin Charlotte Habersack - das nächste Päckchen ist bereits gepackt. Allen Bibliotheken sehr zu empfehlen. ---- Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Annamaria Zelger; Nemo bekommt ein Päckchen, das an "Niemand" adressiert ist. Der Briefträger geht davon aus, dass Niemand für Nemo steht. Nemos Mutter verlangt, dass er es am Morgen noch vor Unterrichtsbeginn zur Post zurückbringt. Als Nemos Freund Fred ihn abholen kommt, öffnen sie das Päckchen und heraus hüpft ein Plüschtier, ein Yeti-Ritter namens Icy-Ice-Monsta. Das Kuscheltier ist klein, aber quietschlebendig und scheint ziemlich verwirrt zu sein. In dem Moment ändert sich plötzlich die Atmosphäre im kleinen Ort Boring. Es gibt einen Wintereinbruch mitten in einer Hitzewelle kurz vor den Sommerferien. Die Schüler bekommen wegen des vielen Schnees schulfrei und Nemo, Fred und Oda haben alle Hände voll zu tun, das Monster ruhig zu halten. Es wächst nämlich erschreckend schnell. Bald merken die drei, dass das Plüschtier zu seinem Besitzer zurück will und sie setzen alle Hebel in Bewegung ihm zu helfen. Inzwischen hat sich in Boring eine Bürgerwehr gebildet, die mit Gewehren auf der Suche nach dem Yeti ist. Das Cover erinnert an ein Päckchen und lädt förmlich zum Öffnen ein. Die Autorin schafft drei Figuren, die loyal sind und zusammenhalten und ein wahres Problem verstecken müssen. Außerdem gibt sie dem kleinen schlussendlich riesigen Monster eine lustige kindliche Sprache, die bei jungen Lesern sicherlich gut ankommt. Es ist der erste Band einer Reihe, in der die drei Jugendlichen noch mehr Päckchen und Rätsel zu lösen bekommen. Ein vielversprechender Auftakt. ab 8 J. ---- Quelle: STUBE (http://www.stube.at/); Nichts ist los in dem kleinen Städtchen mit dem vielsagenden Namen "Boring." Bis Nemo eines Tages ein Päckchen erhält, das an "Niemand" adressiert ist. "Bitte nicht öffnen! Bissig!" steht darauf und im Nachhinein betrachtet hätte er darauf hören sollen: In dem Paket befindet sich der kleine Plüsch-Yeti Icy-Ice-Monsta, der nicht nur lebendig wird, sondern auch kontinuierlich wächst. Für Nemo ist klar, dass der ungestüme Yeti ein freundliches Kerlchen ist, doch die Erwachsenen sehen das etwas anders. So finden sich die Hauptfiguren in einem grotesken Abenteuer wieder, in dem es den liebenswürdigen, aber wilden Yeti vor einer Horde jagdfreudiger Erwachsener zu beschützen gilt. Ein Serienauftakt, der durch eine genauso spannende wie absurd- komische Handlung und skurrile Figuren besticht. *STUBE*


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Bitte nicht öffnen

Personen: Habersack, Charlotte

Habersack, Charlotte:
Bitte nicht öffnen Bissig! / Charlotte Habersack. - Hamburg : Carlsen, 2016. - 231 S. : Ill. - (Bitte nicht öffnen)
ISBN 978-3-551-65211-9

Zugangsnummer: 6866
Erzählungen und Romane - Signatur: JE Habe - Buch