Bach, Tamara
Busfahrt mit Kuhn
Buch

Quelle: 1000 und 1 Buch (http://www.1001buch.at/); Autor: Franz Lettner; On the Road (ab 12) Die Wendepunkte, die es im Leben jedes Menschen gibt, sind oft eingefasst in eine Art Auszeit, in der scheinbar alles möglich ist, weil vieles offen ist. Die ersten aufrechten Schritte, die ersten Schultage, die erste Liebe. Eine Lebensphase ist abgeschlossen, die nächste hat begonnen - oder gerade noch nicht. Tamara Bach, für ihr Debüt "Marsmädchen" hoch gelobt und viel bepreist, erzählt in "Busfahrt mit Kuhn" über eine dieser Auszeiten: Vier junge Menschen haben das Abitur bestanden und wollen, bevor ihre Wege sich trennen, noch einmal etwas gemeinsam machen. Acht Tage fahren sie durch Deutschland und machen bei Freunden und Verwandten Station, Ziel ist ein Rock-Festival im Süden. Diese einfache Konstruktion schafft den erzählerischen Rahmen und bringt Bewegung in den filmisch aufgebauten Roman: Einzelne Szenen werden aufgegriffen, zumeist über reine Dialoge (mit kleinen Regieanweisungen) realisiert und aneinander montiert. Dazwischen gibt die Ich-Erzählerin dem Text Halt und eine gewisse Perspektive. Da der Weg der Motor (und natürlich auch das Ziel) ist, kann sich die Autorin auf die Beziehungen zwischen den Figuren konzentrieren. Und da eine von Bachs großen Stärken die Dialoggestaltung ist, funktioniert das ganze hervorragend. Parallel zum Hauptstrang wird eine Seitenlinie eingeführt: Der Bruder der Erzählerin verfolgt die vier HeldInnen, weil sie seinen Bus ("Kuhns Eier") "ausgeliehen" haben. Damit erklärt sich nicht nur der Titel (den Kinderfilm "Flussfahrt mit Huhn" zitierend), sondern es gibt zusätzlichen Drive und sehr viel Humor, auch in Form von Slapstick. Kurti wird schließlich fast so etwas wie die heimliche Hauptfigur. Mit einem Zitat aus dem schönen Film "Absolute Giganten" und einem Soundtrack (Kassette fürs Auto!) verwebt Bach nach "Marsmädchen" auch "Busfahrt mit Kuhn" in einen popkulturellen Kontext, der im übrigen immer eine brauchbare Folie für jugendliche Auszeiten abgibt. ---- Quelle: Buch und Medien Südtirol (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: R. Budeus Budde / E. H. Menzel; Zwei Freundespaare unternehmen eine Reise im Campingbus. Es ist die typische Aufbruchstimmung nach dem Abitur und vor dem nächsten Lebensabschnitt. Die Heldin lässt diese Zeit wie ein Drehbuch ablaufen, wie das Drehbuch zu einem Film. Sehr authentisch und dicht an den jugendlichen Gefühlen. (ab 13) ---- Quelle: STUBE (http://www.stube.at/); Autor: - www.stube.at; Musik wie Zeitlupe - es sind mediale Einflüsse wie Filmdrehbücher, SMS-Nachrichten und Popsongs, die die rasante Erzählhaltung dieses literarischen Roadmovies prägen. Ihr Abitur will gefeiert werden, und so entwenden Rike, Sissi, Lex und Noah kurzerhand Kuhns Eier, den heißgeliebten Bus von Rikes Bruder Kurti, und machen sich auf den Weg zu einem Musikfestival in Süddeutschland. Aber - wie im Roadmovie üblich - kommt man ein wenig vom Weg ab Wie bereits in ihrem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Debütroman "Marsmädchen" erzählt die selbst noch junge Autorin unprätentiös und in einem ihr eigenen Tonfall über jugendliches Lebensgefühl.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Bach, Tamara

Schlagwörter: Freundschaft Jugendbuch Abenteuer Deutschland

Bach, Tamara:
Busfahrt mit Kuhn / Tamara Bach. - Hamburg : Oetinger, 2004. - 142 S.
ISBN 978-3-7891-3156-1

Zugangsnummer: 9793
Erzählungen und Romane - Signatur: JE Bach - Buch