Tolman, Marije
Der kleine Fuchs
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Monika Brugger; Eine poetische Liebeserklärung an das Leben. (ab 4) (JD) Mit einzigartig sinnlichen monochromen Fotografien der Dünenlandschaften, die liebevoll illustriert und durch sparsam eingesetzte Texte ergänzt sind, erzählen Edward van de Vendel und Marije Tolman die Geschichte eines kleinen Fuchses. Nach einem Sturz sieht er sein Leben von frühester Kindheit an Revue passieren und es sind vornehmlich positive Erinnerungen, die in ihm wachgerufen werden. Zentrale Aspekte bilden die liebevolle Familie, die Natur und die Begegnung mit einem "gefährlichen Menschen", aber nur einem kleinem, der sich letztlich als Freund erweist. Der junge Fuchs träumt von einer Zeit, als er noch nicht weiß, "dass der Mond die Sonne ist, die schläft", vom ersten Wind in seinem Fell und den mahnenden Worten seines Vaters, dass Neugier "Todesgier" sei. In diesem Sinne ist sein Traum, der einem Sturz bei der Jagd auf zwei lila Schmetterlinge folgt, auch als Begegnung mit dem Tod lesbar. Ungeachtet dessen sprüht die Geschichte mit seinem Protagonisten, dem kleinen grell-orange leuchtenden Fuchs, der einen Akzent in der einfarbigen Dünenlandschaft bildet, vor Leben. Zahlreiche Doppelseiten verzichten gänzlich auf Text und bieten damit Jung und Alt noch mehr Freiraum für Interpretationen. Eine wunderbare, gleichermaßen ernste und humorvolle Lektüre für LeserInnen ab 4 Jahren. ---- Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Ruth Schmidhammer; Den Beginn der Geschichte erzählen die beeindruckenden Bilder von Marije Tolman. Der kleine Fuchs beobachtet verschiedene Tiere, ahmt sie nach, beschnuppert sie und er erforscht die Landschaft bis er zwei lila Schmetterlingen hinterherjagt. Dann verliert er den Boden unter den Füßen und wir erleben mit ihm seinen Traum. Da lernen wir die Familie des kleinen Fuchses kennen. Er selbst ist noch ein Tierbaby und genießt die Zeit als Säugling. Langsam wird er älter und lernt, selbst Futter zu suchen. Einfach toll sind die Bilder, als der kleine Fuchs den Wind in seinem Fell spürt - da fühlt man beim Lesen ebenfalls den Wind über die Haut streichen. Viele neue Abenteuer warten auf das junge Tier, bis er wieder die Augen öffnet und sich im Kreis seiner Familie findet. Die Geschichte erzählt von einem reizenden Tierabenteuer, liefert aber gleichzeitig Informationen zur Lebensweise der Füchse. Die Landschaft im Hintergrund der Illustrationen zeigt die niederländischen Dünen. Für Kinder ab 5 Jahren zum Vorlesen und für Erstleser*innen zum Selberlesen bestens geeignet.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Erdorf, Rolf Tolman, Marije Vendel, Edward van de

Tolman, Marije:
Der kleine Fuchs / Edward van de Vendel. Marie Tolman. Aus dem Niederl. von Rolf Erdorf. - Hildesheim : Gerstenberg, 2020. - [88] S. : überw. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-8369-6044-1

Zugangsnummer: 8799
Erzählungen und Romane - Signatur: JE Tolm - Buch