Hengstschläger, Markus
Die Durchschnittsfalle Gene - Talente - Chancen
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Johannes Preßl; Ein erhellendes Buch über die Kraft der Individualität und die Aussichtslosigkeit des Durchschnittsdenkens. (NB) "Wussten Sie, dass Individualität die einzige Möglichkeit ist, sich auf Fragen aus der Zukunft, die wir heute noch nicht kennen, vorzubereiten? Und dass der Durchschnitt eine evolutive Sackgasse ist und wir trotzdem gerade mit Vollgas in diese Gasse fahren?" Beim Genetiker Markus Hengstschläger läuten die Alarmglocken, wenn Eltern ihre Kinder loben, weil diese möglichst wenig auffallen. In seinem neuen Buch hält er ein überzeugendes Plädoyer für den Mut zum Anderssein. Er kritisiert leidenschaftlich, dass wir in unserem gegenwärtigen Werte- und Bildungssystem viel zu stark das Mittelmaß anstreben und dabei auf die Förderung individueller Talente vergessen. Sein Denkansatz bedeutet auch eine Aufwertung der Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen. Markus Hengstschläger schreibt so, wie er spricht: verständlich und mit wohldosiertem Humor. Er zeigt viele Zusammenhänge anhand von biologischen Beispielen auf und erklärt im dritten Teil des Buches, wie man die individuellen Talente von jungen Menschen besser erkennen kann. Der Autor verweist aber immer wieder darauf, dass eine Spitzenleistung ohne gezieltes Üben und Trainieren nicht möglich ist. Ein Buch, das wach macht und dazu auffordert, die eigene Position zwischen Individualität und Konformismus zu überdenken. Allen Bibliotheken sehr empfohlen!


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Hengstschläger, Markus

Schlagwörter: Begabung Genetik Talent

Hengstschläger, Markus:
¬Die¬ Durchschnittsfalle : Gene - Talente - Chancen / Markus Hengstschläger. - Salzburg : Ecowin, 2012. - 185 S.
ISBN 978-3-7110-0022-4

Zugangsnummer: 8635
Romane, Erzählungen und Novellen - Signatur: DR Heng - Buch