Laibl, Melanie
Ein Waldwicht fliegt in den Oman eine Reise in Reimen
Buch

Quelle: 1000 und 1 Buch (http://www.1001buch.at/); Autor: Katharina Reiter; Die Welt kennen zu lernen, ist an und für sich schon ein spannendes Unterfangen. Die Welt in nur etwa 30 Buchseiten kennen lernen zu wollen, ist ebenfalls eine äußerst interessante Herausforderung. Sich gemeinsam mit einem Wichtel auf dessen fliegendem Blatt auf diesen Weg zu begeben, macht das Ganze gewiss noch exotischer. Und wenn man dann zusätzlich von spritzigen Reimen begleitet wird, steht einer vergnüglichen Bildungsreise wirklich nichts mehr im Wege. "Schwebt über Berg und über Tal und findet das phänomenal." Farbkräftige Collagen bieten skurrilste Details und doch fügt sich pro Bild alles zusammen, sodass ein wunderbarer Gesamteindruck der jeweiligen Weltgegend entsteht. Ist Europa geprägt von zwei niedlichen Schafen und einer einsamen Kuh, die sich im Grün der Hügel und Wälder verlieren, ist Afrika zum Teil von endlosen Giraffen-Beinen verdeckt, denen man gar nicht ausweichen kann. "Im Sturzflug streift er zwei Giraffen und landet mitten unter Affen." In Grönland kommt's zu einer Panne, als das Blatt des Wichtels auf Grund der Kälte seinen Dienst versagt. "Zum Glück genügt ein Eisbärhauch und Blatt und Waldwicht tauen auf." Auch Indien steht am Programm, doch "nach ganz viel Curry, Dhal und Reis wird's unterm Eichelhut" (eine typisch wichtel-artige Zipfelmütze, an deren Ende zur Zierde eine Eichel baumelt) "recht heiß!" Nach Abstechern nach China und Neuseeland macht dem Wichtel im Oman der rege Teppichflugverkehr etwas zu schaffen und langsam wirkt der kleine Mann ein bisschen erschöpft. Da gönnt er sich nun "eine Rast und denkt an seinen Lieblingsast". Und es packt ihn so richtig das Heimweh. Er und sein Blatt "zwirbelwirbeln" also hoch und landen alsbald wohl behütet in der von anderen Wichteln reich bevölkerten Baumkrone, und eine lange spannende Reise, die im nachfolgenden Lied noch einmal humorvoll aufgearbeitet und auf der beiliegenden Weltkarte nachvollzogen werden kann, geht zu Ende. ---- Quelle: STUBE (http://www.stube.at/); Autor: Nachhaltigkeit; Waldwichte leben in Baumkronen ein unbeschwertes Waldwichtleben. Einer jedoch wird vom Fernweh geplagt. Anstatt zu Hause still zu sitzen, möcht' er rund um den Erdball flitzen. Unerreichbar erscheint ihm sein Traum - bis ihn eines Herbsttages eines der bunten Raschelblätter mitnimmt. Über Spitzbergen bringt es ihn nach Sansibar, an den Ganges, nach China, ins Land des Sambas und über Neuseeland in den Oman. Von einem Flaschengeist warmherzig begrüßt, erschwert dort jedoch sein Bleiben sehr: der rege Teppich-Flugverkehr. Dorothee Schwab gewährt durch ihre collagierten Illustrationen vielgestaltige Einblicke in Reiseländer und Leben des Wichtes. Das Waldwicht-Willkommenslied (bei seiner Ankunft in den heimatlichen Baumkronen zu singen) und das beigelegte Weltkartenplakat, unterstreichen diese außergewöhnliche Verwirklichung eines Waldwichttraumes. *STUBE* Flugreisen sind ja wohl definitiv keine gute Sache für den ökologischen Fußabdruck - wenn man als Mensch auf das Transportmittel Flugzeug (mit dem bekannt hohen CO2-Ausstoß) angewiesen ist. Für einen Waldwicht hingegen stellt sich die Sache anders dar: Um seinen Traum, rund um den Erdball zu flitzen, zu verwirklichen, besteigt er kurzerhand ein herbstlich verfärbtes Blatt. Über Spitzbergen bringt es ihn nach Sansibar, an den Ganges, nach China, ins Land des Sambas und über Neuseeland in den Oman. Bemerkenswert ist dabei die Bildgestaltung der preisgekrönten Illustratorin Dorothee Schwab: Gemalte Acrylbilder wurden zugeschnitten, eingescannt und gemeinsam mit Digitalfotos verschiedenster Alltagsgegenstände am Computer zusammengesetzt. Das große Format lässt viel Platz für ihre visuellen Assoziationen und ermöglicht es, in die gereimte Reisegeschichte einzutauchen. Ein Waldwicht-Willkommenslied (bei seiner Ankunft in den heimatlichen Baumkronen zu singen) und das beigelegte Weltkartenplakat ergänzen diese außergewöhnliche Verwirklichung eines Waldwichttraumes von der großen weiten Welt.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Laibl, Melanie Schwab, Dorothee

Laibl, Melanie:
¬Ein¬ Waldwicht fliegt in den Oman. : eine Reise in Reimen / Melanie Laibl. Ill. von Dorothee Schwab. - Idstein : kookbooks, 2008. - 32 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-937445-31-1

Zugangsnummer: 6968
Erzählungen und Romane - Signatur: JE Laib - Buch