Eismann, Sonja
Fair für alle! warum Nachhaltigkeit mehr ist als nur "bio"
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Birgit Leitner; Dieser Ratgeber für nachhaltiges Wirtschaften setzt sich mit den Hintergründen von biologischem Handel auseinander und liefert wertvolle Impulse für ein umweltbewusstes Einkaufen und Leben. (ab 12) (JN) In den sieben Kapiteln - Energie, Müll, Nahrung, Kleidung, Mobilität, Wohnen und Migration - greifen die beiden Autorinnen Sonja Eismann und Nina Larkowski jene Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit auf, die sich auf die verschiedensten Lebensbereiche konkret auswirken. In Interviews kommen weitere ExpertInnen zu Wort, so dass sich die Lesenden selbst ein Bild von den Spannungsfeldern vom Anpflanzen bis zur Vermarktung und zur Abfallbewirtschaftung machen können. Dass beim Thema Nachhaltigkeit neben ökologischen und wirtschaftlichen auch soziale Fragen von Bedeutung sind und wie diese Bereiche in der globalen Auseinandersetzung zusammenhängen, beschreiben die beiden Fachfrauen verständlich und nachvollziehbar. Für interessierte Jugendliche ab 12 Jahren.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Eismann, Sonja Lorkowski, Nina

Schlagwörter: Nachhaltigkeit Energie Klimawandel Konsum Nahrungsmittel Umwelt

Eismann, Sonja:
Fair für alle! : warum Nachhaltigkeit mehr ist als nur "bio" / Sonja Eismann ; Nina Lorkowski. [Ill.: Rosa Linke]. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2016. - 166 S. : Ill.
ISBN 978-3-407-82179-9

Zugangsnummer: 6920
Leseumwelten/Naturwissenschaften - Signatur: NA Eism - Buch