Canizales
Hübsch!
Buch

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Josef Mitschan; Eine Hexe erkennt, dass ihr die Schönheitsideale anderer nichts bringen. (ab 5) (JD) Die Hexe will hübsch sein, wenn sie zu ihrer Verabredung mit Oger in den Sumpf geht. Am Weg trifft sie Tiere, die ihr dazu raten, mit dem Zauberstab ein wenig nachzuhelfen, um schöner zu werden. Sie lässt sich darauf ein und verliert so ihren Buckel, ihre Kartoffelnase, das spitze Kinn und die drahtigen Haare. Leider erkennt Oger sie deshalb am Treffpunkt nicht mehr und wird ungemütlich. Da hatten also die gut gemeinten Ratschläge nicht die gewünschte Wirkung. Die Hexe rächt sich, brutal wie sie ist, an ihren Ratgebern und punktet bei Oger nicht nur mit ihrer wieder erlangten archetypischen Figur und Visage, sondern auch mit ihren Kochkünsten. Am Ende steht ein gruseliges Gourmet-Menü, das schockiert und fasziniert. Das aus dem Spanischen übersetzte Bilderbuch mit expressionistischen Illustrationen, die sich auf das Wesentliche konzentrieren und dabei gerade richtig viel karikieren, bringt eine Hexenfigur in die Kinderzimmer zurück, die schon selten geworden ist: eine, die wirklich böse ist und der man besser nicht in die Quere kommt. Die Geschichte lässt sich auch als Plädoyer dafür lesen, auf die je eigenen Qualitäten zu vertrauen und sich nicht von Schönheitsidealen tyrannisieren zu lassen. Die Pointe geht auf Kosten recht sympathischer Tiere und macht das Buch sicher ungenießbar für Veganer, aber hartgesottene 5-Jährige und auch Ältere werden ihren gruseligen Spaß daran haben. ---- Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp); Autor: Martina Koler; Hexe hat eine Verabredung. Digital wird sie von Oger zu einem Picknick im Sumpf eingeladen. Was soll sie anziehen? Ist sie schön genug? Endlich ist Hexe bereit und macht sich auf den Weg. Voller Freude erzählt sie allen Tieren, denen sie begegnet von ihrem Date. Doch Eichhörnchen, Hase, Fuchs und Maus finden sie überhaupt nicht hübsch. Dringend raten sie ihr, doch ihren Zauberstab zu benutzen und sich mit seiner Hilfe zu verwandeln. Das Ergebnis gefällt Oger überhaupt nicht. Er war doch mit Hexe verabredet und diese kennt er mit gekrümmtem Rücken, Kartoffelnase und eben all den anderen besonderen Eigenheiten. So will er nichts von dem komischen Wesen wissen. Zum Glück kann der Zauberstab die Hexe wieder in eine richtige Hexe zurückverwandeln. Einem gemeinsamen Picknick steht nun nichts mehr im Wege und die besonderen von der Hexe zubereiteten Köstlichkeiten, überraschen nicht nur Oger. Der in Spanien lebende kolumbianische Bilderbuchkünstler Canizales widmet sich in diesem Bilderbuch den Schönheitsidealen und vermittelt bereits Kindern die Botschaft, dass schön letztlich nur die ist, die sich selbst gefällt. Äußerst aussagekräftige, in wenigen Farben gehaltene Bilder überzeugen durch ihren Witz und ihre Einfachheit. Der knappe, dialogreiche Text unterstreicht deren Aussage und bietet Stoff für ausgiebige Diskussionen rund um dieses wichtige Thema.


Rezension


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 21.06.2024 ausgeliehen.

Personen: Canizales Rühmann, Karl

Canizales:
Hübsch! / Canizales. Aus dem Span. von Karl Rühmann. - Wien : Jungbrunnen, 2020. - [15] Bl. : durchg. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7026-5947-9

Zugangsnummer: 8871
Erzählungen und Romane - Signatur: JE Cani - Buch